 |
Risikofaktoren sind: - falsche Ernährung mit zuviel Zucker und Weißmehl, zuwenig Rohkost oder Gemüse
- Alkoholkonsum bei Erwachsenen
- Pestizidrückstände in der Nahrung
- Zusatzstoffe in Lebensmitteln
- Mineralstoffmangel durch vitalstoffarme Ernährung, auch in Folge von Überdüngung der Böden
- zu häufiger Einsatz von Antibiotika
- Giftbelastung des Körpers durch Chemikalien in der Luft, in Nahrungsmitteln, in Wohnung und Haushalt, Kindereinrichtungen, am Arbeitsplatz, in Kosmetika und Körperpflegemitteln
Durch all diese Einwirkungen wird unser Organismus heute in sovielfältiger Weise belastet, dass eine entsprechende Erbanlage viel eher eine Erkrankung an Neurodermitis, aber auch an Heuschnupfen und Asthma zur Folge hat als früher.
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Neurodermitis
|
 |