Die Schule hat begonnen! Für einige Kinder ist es das erste Mal und auch für die Eltern beginnt ein neuer Alltag. Auch wenn es manchmal schnell gehen muss, so solltet ihr auf eines Wert legen: auf ein gemeinsames und gesundes Frühstück. Und auch der Snack für die Pause sollte kein Schlappmacher sein. Wir haben hier vier leckere Ideen für schmackhafte Pausensnacks für euch. Knabber-Tütchen
Für 4-5 Portionen Ofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. 150 g gemischte Nusskerne und 50g Sonnenblumenkerne mit 1 TL Kräutersalz (aus dem Bio-Laden oder Reformhaus, ersatzweise 1 TL Salz und je 2 Prisen getrocknetem Thymian und Oregano) mischen. Kerne auf dem Blech verteilen, im Backofen (Mitte, Umluft 160 grad) 5 Minuten rösten. 1 Eiweiß (von einem Ei Größe M) mit 1 TL Ahornsirup leicht schaumig rühren und die Nüsse unterheben. Wieder auf dem Blech verteilen und im heißen Backofen noch 5 Minuten rösten (das Eiweiß macht die Nüsse besonders knusprig). Herausnehmen, abkühlen lassen und in eine Schale füllen. Die Nüsse nicht abdecken, sonst werden sie schnell weich. Als Pausensnack in kleine Papiertütchen füllen… Kokos-Bällchen Für 6 Portionen (12 Kokos-Bällchen) 100 g Studentenfutter mit 50g getrockneten Softpflaumen (ohne Stein), 2 EL Ahornrsirup und 50 g Kokosraspeln im Blitzhacker fein pürieren. Aus der Masse mit angefeuchteten Händen 12 Walnussgroße Kugeln formen, 2 EL Kokosraspeln auf einen flachen Teller streuen und die Kugeln darin wenden. Die Bällchen in Pralinenförmchen setzen und in einer verschließbaren Vorratsdose aufbewahren. Je 2 Kokos-Bällchen in einer kleinen Box oder in Folie verpackt als Pausensnack mitgeben. Pausen-Burger Für 1 Pausen-Burger 1 TL Butter in einer kleinen beschichteten Pfanne erhitzen. ! Ei (Größe M) hineinschlagen. Das Eigelb mit einem spitzen Messer anstechen, so dass es zerläuft. Das Ei mit 1-2 Prisen Salz würzen und zugedeckt 3-4 Minuten braten. Herausnehmen und abkühlen lassen. 1 Burger-Brötchen (oder ein anderes Brötchen, z.B. Vollkorn) aufschneiden. Die Hälften mit 1 TL Frischkäse bestreichen. ! Salatblatt waschen und trocken tupfen. Den Burger mit Salat, 1 Scheibe gekochtem Schinken (ohne Fettrand), je 2 Gurken und Tomatenscheiben und dem gebratenen Ei belegen. Zusammenklappen, festdrücken und in Folie oder Butterbrotpapier wickeln. Käse-Häppchen Für 1 Portion 1 Scheibe grobes rechteckiges Sonnenblumen-Vollkornbrot (ca. 40g) der Länge nach halbieren. Die Hälften mit je 1 TL Frischkäse bestreichen. 1 Scheibe jungen Gauda in der Größe einer Brothälfte zurechtschneiden. Den Käse auf eine Brothälfte legen und mit der zweiten Brothälfte abdecken. Das Brot in acht gleich große Stücke Schneiden. Auf die Häppchen mit Holz-Zahnstochern nach Geschmack und nach Jahreszeit kleine Gurkenscheiben, Kirschtomaten, Radieschen, Birnen- oder Apfelspalten stecken. Die Käse-Häppchen zum Mitnehmen in eine verschließbare Box füllen. Was Kindern schnmeckt
Diese und viele weitere Rezepte die (nicht nur) Kindern schmecken findet ihr in „Was Kindern schmeckt“ aus dem Verlag Gräfe und Unzer. In diesem Buch bekommt ihr Hilfe für den kulinarischen Alltag: Mit diesen Rezepten zaubert ihr ganz einfach gesunde, abwechslungsreiche Mahlzeiten für große und kleine Gourmets auf den Tisch, die auch garantiert gegessen werden. Alle Infos zum Titel >>
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Schulkinder & Teens
|