Viele kleine Mädchen lieben Katzen. WArum also nicht mal einen "echten" Katzengeburtstag feiern? Natürlichen wollen die Kätzen und Kater erstmal eingeladen werden. Hier bekommt ihr eine tolle Bastelanleitung für eine schnuckelige Einladungskarte!
Jedes Jahr wieder schön: Laternen selbstgemacht! Schon mit ganz kleinen Kindern kann man beginnen. Gut, sie können noch nicht alle Teile verkleben, aber die Pergamentpapiergestaltung ist doch möglich. Die Feinarbeit ist dann den Erwachsenen vorbehalten.
Wir stellen euch hier ein paar schöne Varianten vor.
Häkeln ist derzeit wieder groß in Mode. Es ist eine Methode der Textilverarbeitung, bei der mit Faden und einer Häkelnadel Maschen erzeugt und miteinander verknüpft werden.
Für diesen Zaubertrick brauchst du ein einfachen Kartenspiel mit 32 Karten und einen "Mitspieler".
Du mischt jetzt deinen Kartenstapel ordentlich durch und fächerst sie verdeckt auf. Lasse einen aus der Gruppe jetzt eine Karte ziehen, die er sich in Ruhe anschauen und sich richtig gut einprägen soll.
Nach Klärung der Frage „Was will ich werden“ folgt unumgänglich die Frage „Wie will ich dabei aussehen?“. Hier heißt es, die Kinder möglichst viel zu beteiligen, damit es auch wirklich „ihr“ Kostüm wird. Mit abgelegten Kleidungsstücken und alten Tüchern, Laken oder Fellen lassen sich schon sehr viele Grundelemente der meisten Verkleidungen herstellen.
Diese schnell gemachten kleinen "Tütchen" könnt Ihr prima als individuelle Geschenkverpackung nutzen. Wer gerne seine Lieben mit einem selbst gemachten Adventskalender überraschen möchte, aber wenig Zeit zum Basteln hat, der ist bei diesen Tütchen ebenfalls an der richtigen Stelle.
Aus alten Verpackungen kann man so allerlei lustige Dinge basteln.
Sammelt einfach alte Michbehälter, JJoghurtbecker und was euch sonst noch so Alltägliches im Haushalt begegnet. Ihr werdet überrascht sein, was die Kids damit noch anfangen können!
Im Herbst, wenn die Tage wieder kürzer und die Nächte länger werden und die Möglichkeiten, draußen zu toben aufgrund der Wetterlage seltener werden, dann wollen die Kids anders beschäftigt werden. Unglaublich, was man alles mit Kastanien anstellen kann!
Hoppsala ist ein Mitmachmagazin, das heißt: Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht! Wie? Ganz einfach: Wir sind ständig auf der Suche nach kreativen Tipps, originellen Geschichten, Erfahrungsberichte, Kolumnen, Reportagen, selbstgemalten Bildern, Fotos, und und und!