Kunterbunte Wichtellandschaft Ein selbstgemachter Adventskalender ist immer eine nette Einstimmung auf Weihnachten. Der Adventskalender "Wichtel" versüßt den Kindern nicht nur das Warten, er zaubert auch eine schöne vorweihnachtliche Atmosphäre.
Materialien: - 24 Sektkorken
- Wolle
- 24 bunte (rote) Stecknadeln
- Schwarzen Filzmaler
- Tonpapier (unterschiedliche Farben)
- Schere
- Klebstift
Ein bunter Wichtel ist schnell gemacht. Du steckst eine Stecknadel mittig in den oberen Teil des Korkens und malst ein freundliches Gesicht (Augen und Mund) drum herum. Dann kannst du mit Wolle die Haarpracht des kleinen Wichtels kreieren. Mit einem runden Halbkreis werden Hut und Mantel gefertigt. Je größer der Kreis, desto größer wird selbstverständlich auch der Mantel. Da der Hals des Wichtels ziemlich dick ist, solltest du an der glatten Fläche des Halbkreises noch ein rundes Stück heraus schneiden. Der Hut wir zunächst zusammen geklebt und dann auf dem Kopf befestigt. Der Mantel wird direkt um den Hals herum gelegt und erst dann zusammen geklebt. Die Mäntel können vorher auch individuell bemalt oder beklebt werden. Je nachdem, was ihr unter den Mänteln verstecken wollt, muss natürlich die Mantelgröße berücksichtigt werden. Selbstverständlich wird jedem Wichtel auch eine Zahl zugeordnet. Mit den kunterbunten Männchen könnt ihr jetzt auf einem Schrank o.ä. eine schöne Weihnachtslandschaft aus Tannenzweigen, Mandarinen und Nüssen gestalten. So habt ihr neben dem Adventskalender eine wunderschöne vorweihnachtliche Dekoration geschaffen!
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Adventsbasteleien
|