Wie es schneit!! Ein richtiges Schneegestöber- nur mal kurz schütteln und da ist es wieder!! So eine Schneekugel ist wirklich faszinierend und gar nicht so schwierig herzustellen. Das wichtigste ist die Figur, die reinkommt: Ein kleines Spielzeug aus Kunststoff oder eine selbstgeformte Figur aus Fimo. Wir haben einen Schneemann gemacht.
Materialien: - Ein schön geformtes Marmeladenglas
- ca. 1m weiße Filzkordel
- Uhu hart (klebt transparent)
- je 1 Päckchen Fimo in weiß, schwarz und orange
- Schnee für Schneekugeln von Fimo,
- 1 TL Glycerin (aus der Apotheke)
- 1 Tropfen Spülmittel
Los geht´s! - Aus dem Fimo einen Schneemann formen und ca. 15 Minuten bei 130°C im Backofen aushärten lassen.
- Wenn der Schneemann abgekühlt ist, mit Uhu hart auf dem Deckel des Marmeladenglases festkleben. Gut trocknen lassen.
- Das gut gesäuberte Glas mit Wasser füllen. 1 Tropfen Spülmittel hineingeben. So wird die Oberflächenspannung genommen und der Schnee lässt sich besser einrühren. Je nach Geschmack viel oder weniger Schneepulver einrühren. Wir haben die Hälfte des Röhrchens benutzt. Dann 1 TL Glycerin einrühren. Das Glycerin lässt die Schneeflocken langsamer schweben.
- Den Deckel mit der Figur auf das Glas schrauben. Evtl. noch etwas Wasser nachfüllen.
- Dann den Deckel mit Uhu hart einstreichen und mit der Filzkordel vom Boden her schneckenförmig bis zum Deckelrand umwickeln.
Schon ist die eigene Schneekugel fertig!
Sie ist ein schönes, persönliches Geschenk zu Weihnachten und nicht nur etwas für Kinder. Ganz viel Spaß beim Gestalten, Verschenken und Anschauen wünscht euch Britta Marashi
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Adventsbasteleien
|