 |
Dieser Adventskalender besteht aus einer Tannengirlande, an der 24 goldene Spitztüten mit rotem Schleifenband angehängt sind. Er verbindet weihnachtliche Dekoration mit der Funktion eines Adventskalenders. In der Wohnung braucht er etwas Platz, da er recht groß ist; im Eingangsbereich oder am Treppengeländer kommt er besonders gut zur Geltung. Ein toller Effekt, der mit wenigen Mitteln zu erreichen ist, denn die Herstellung ist recht einfach. Für diesen Adventskalender brauchst du: - mehrere Bögen Fotokarton gold
- Papier Din A 4
- Bleistift, Lineal, Schere
- Heft-Tacker
- rotes Schleifenband 8 m
- goldene Zahlen (mit Klämmerchen aus dem Deko-Geschäft)
- eine künstliche Tannengirlande
Es werden 24 gleichgroße eckige Spitztüten aus goldenem Fotokarton gebastelt. Zunächst fertigst Du eine Schablone aus Papier an, mit deren Hilfe Du später die Tütenform schnell 24 Mal auf den Fotokarton übertragen kannst. Die Schritte sind auf den Fotos (siehe Abbildung) festgehalten. - Auf dem Din A 4 Blatt werden in zwei Richtungen 19 cm mit dem Lineal abgemessen und angezeichnet. An der langen Blattseite wird das nicht benötigte Stück abgeschnitten, an der kurzen Seite dient es später als Klebekante.
- Dann wird das Blatt diagonal gefaltet. Die Klebekante steht dabei über. Bei ihr werden die Ecken schräg abgeschnitten, damit sie später beim Zusammenkleben nicht sichtbar sind.
- Anschließend wird das Blatt wieder auseinandergefaltet.
- Die beiden Kanten (eine davon mit der Klebekante) werden nun so zur Mitte gefaltet, dass eine Drachenform entsteht. Dabei legst Du die Kanten zum Falten genau an die Diagonale vom 2. Schritt. Die Klebekante wird vorher hoch gefaltet, denn für diese Drachenform müssen die „echten“ Kanten aneinander stoßen. Jetzt Ist die Tütenform vorbereitet.
- Der Drachen wird wieder leicht auseinander gefaltet. Dies ist nun die Schablone. Sie kann jetzt auf den Fotokarton übertragen werden. Dabei ist es sinnvoll, die Knicke mit anzuzeichnen, damit man sie anschließend mit einer Schere und einem Lineal leicht vorprägen kann. Das erleichtert das spätere Falten des Kartons.
- Die Klebekante wird anschließend mit Klebstoff bestrichen und fest an die Innenseite der anstoßenden Kante geklebt, fertig ist eine Tüte.
- Das Schleifenband wird passend zugeschnitten (ca. 30 cm) und zu einer Schlaufe gelegt. Die beiden Enden sollten schräg angeschnitten werden, damit sie nicht ausfransen. Sie werden übereinander gelegt und so an der höchsten Spitze der Tütenöffnung mit dem Tacker angeheftet.
- Wenn alle 24 Tüten fertig sind, werden sie an die Tannengirlande gehängt und die Zahlen werden etwas unregelmäßig mal an das Band, mal an die Tüte oder mal an das Grün geklammert.
Fertig sind eine tolle Dekoration und ein schöner Adventskalender, in den viele Überraschungen hineinpassen! Zur Lagerung einfach die Girlande zusammenrollen und die Tüten ineinander stecken. Das spart Platz. Oder sie werden direkt als Baumschmuck weiterverwendet. Viel Spaß beim Nachbasteln! (nat)
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Adventsbasteleien
|
 |