 |
Mmmhh Waffeln! Auch deftig zubereitet ein richtig tolles Essen - besonders für Kinder! Wir haben hier ein leckeres Rezept, das ohne Eier und Milchbestandteile auskommt und somit auch für Nahrungsmittelallergiker geeignet ist! Kartoffelwaffeln ergibt ca. 8 Stück
- 250 g geriebene oder fein zerstampfte Kartoffelreste vom Vortag
- 2 große Zwiebeln gerieben
- 75 g zerlassene verträgliche Margarine
- eine Packung (250 g) Soja-Cuisine
- 1 Tl Salz
- ½ Tl Backpulver
- 250 g Mehl halb Vollkornmehl
- 150 ml Mineralwasser
Alle Zutaten gut vermengen und im Waffeleisen backen. Wer mag kann noch mit Pfeffer, Liebstöckel, Muskat oder mit italienischen Kräutern und einer Prise Zucker würzen. Dazu passt als Dipp gut ein Kräuterquark Zu den einzelnen Zutaten: - Verträgliche Margarine: ist z.B. die gewohnte Margarine, oder eine vom Ernährungsberater empfohlene Margarine, wenn Milch nicht vertragen wird achten Sie darauf dass die Margarine frei von Milchbestandteilen ist.
- Soya-Cuisine: z.B. von Alpro, in der Packung sind 250 ml Sojacreme zum Kochen und verfeinern, Sie können die Hälfte durch einen vegetarischen Brotaufstrich nach Geschmack ersetzen – so bekommen Sie auch eine interessante Geschmacksnote. Wer Milch verträgt kann die Sojacreme auch durch Quark ersetzen.
- Backpulver: man kann Weinsteinbackpulver verwenden. Weinsteinbackpulver ist besser verträglich als normales und man hat den typisch stumpfen Backpulvergeschmack nicht. Backen Sie einen Backpulverteig immer möglichst rasch ab und lassen Sie ihn nicht in der Wärme stehen, damit die Treibkraft der Kohlensäure nicht bereits vor dem Backen verpufft.
- Verträgliches Mehl: es eignet sich z.B. ausgemahlenes Mehl, Vollkornmehl und Dinkelmehl
- Zwiebeln: wer Probleme mit Zwiebeln hat kann sie mit dem Mineralwasser etwas andünsten, oder kurz in der Mikrowelle erhitzen, dann sind sie besser verträglich. Man kann auch verschiedene Kräuter nehmen und die Zwiebel weglassen.
Sämtliche Variationen lassen sich untereinander kombinieren! © Tanja Kästing 8/2011
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Rezepte für Allergiker
|
 |