 |
Wer kennt es nicht, das berühmte Rezept für Kängurubutter, bei dem Schmand oder Frischkäse mit Trockenpulver für Zwiebelsuppe und Kräutern verrührt wird. Diese sogenannte „Kängurubutter“ wird bei Partys oft als Dipp serviert. Hier ein Rezept, bei man aus Zwiebelsuppe und Schmand (oder Sojacreme) einen leckeren und schnellen Toast-Snack für zwischendurch, aber auch für viele Gäste zubereiten kann. Allergie-Information:
Folgendes Rezept kann Eifrei, Weizen- und Glutenfrei, sowie Milch- oder Sojafrei zubereitet werden. Zwiebel Känguru Toast Zutaten: - 14 Toastscheiben
- 1 Beutel Zwiebelsuppe
- 200 g Schmand oder Sojacreme
- 100 g geriebenen Käse z.B. Gouda (wer Milch meiden möchte kann den Käse einfach weglassen)
- evt. 2 El gehackte Petersilie oder andere Kräuter
Zubereitung: Schmand oder Sojacreme mit dem trockenen Zwiebelsuppenpulver und Petersilie verrühren. Das kann ruhig schon vorbereitet sein und z.B. 24 Stunden durchziehen, wenn es schnell gehen soll kann man die Masse auch direkt vor dem Backen zusammenrühren. Den Toast toasten und diagonal halbieren. Die Zwiebelsuppenmasse auf die Toasts streichen, ein wenig Käse darüber streuen und bei 180 °C Heißluft vorgeizt, für 10 Minuten überbacken oder kurz unterm Grill Farbe nehmen lassen. Tipp: Wer die Zwiebelstückchen lieber etwas kleiner mag, kann die noch geschlossene Packung Suppenpulver leicht mit den Händen kneten um die trockenen Zwiebeln zu zerkleinern. Ohne Fertigsuppe: Wer keine Fertigprodukte mag, der kann auch Frischkäse oder eine andere Trägermasse nehmen und eine gehackte Zwiebel sowie Salz, Pfeffer und andere Gewürze oder Kräuter hineinrühren dabei ist es wichtig gut zu würzen. Zu den einzelnen Zutaten: - Zwiebelsuppe: gibt es von verschiedenen Herstellern, auch milch-, ei- und glutenfrei zu bekommen.
- Schmand: kann auch gut durch ein cremiges Sojaprodukt, Creme Fraiche oder Saure Sahne, bei Bedarf auch durch Frischkäse oder Kräuterfrischkäse, Schmelzkäse u.a. ersetzt werden. Bei Lightprodukten aufpassen, Lightschmelzkäse wird z.B. schnell schwarz.
- Toast: natürlich kann man sämtliches, verträgliches, deftiges Gebäck nehmen, das man in Scheiben schneiden kann, z.B. glutenfreies Brot, Baguette, Graubrot, Brötchen oder Fladen.
- Geriebenen Käse: kann man auch einfach weglassen. Es eignet sich geriebener Gouda ganz gut, man kann aber auch Käsescheiben in Stückchen schneiden und auf die bestrichenen Toasts oben auf legen. Sicherlich eignet sich auch Schafskäse wie z.B. Feta.
- Kräuter: sind keine Pflicht aber gesund, wer keine Kräuter im Garten hat kann sicherlich auf diverse Tiefkühlkräutermischungen zurückgreifen oder Kräuter-Creme-Fraiche verwenden.
Sämtliche Variationen lassen sich untereinander kombinieren !
© Tanja Kästing 1/2009
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Rezepte für Allergiker
|
 |