Karneval steht vor der Tür und Wbeschwipste Berliner" oder Krapfen sind nicht jedermanns Sache.
Wir haben hier ein schnelles und leckeres Rezept für die Karnevalsparty, das die Kids begeistern wird. Auf die gleiche Art kann man übrigens auch Rumkugeln herstellen.
Am 8. Mai ist Muttertag! Wer seiner Mama eine Freude machen möchte,
kann leckere Puddingteilchen in Herzform backen. Sie schmecken natürlich auch zu jeder anderen Gelegenheit und in anderen einfacheren Formen.
Dieser Linsenauflauf ist eine Art Lasagne, aber ohne Fleisch. Wenn glutenfreie Lasagnenudeln verwendet werden, ist die Zubereitung glutenfrei möglich. Und Bechamelsauce kann auch vegan hergestellt werden ...
Mandelfinger - ein leckeres Rezept ohne Ei und Milch, das sich für schnelle Weihnachtsplätzchen eignet. Gruselig dekoriert kann es auch als „echte Finger“ bei Halloweenpartys zum Erschrecken verwendet werden.
Eine fruchtige und kühle Abwechslung für heiße Sommertage: selbst gemachtes Fruchteis. Egal, ob ihr auf Erdbeer-, Himbeer-, Mango oder Bananengeschmack steht - alles ist schnell gezaubert und der Geschmack überzeugt. Ein tolles Rezept - auch für Allergiker!
Gelingen super! Im Rezept enthalten sind nur kochendes Wasser, Zucker und Kokosflocken! Wer Oblaten verträgt kann auch Oblaten (Achtung Gluten) verwenden.
Ein abgewandeltes, altdeutsches Rezept zur Resteverwertung mit günstigen Zutaten. Gelingt ohne Milch und Ei, als Variante glutenfrei oder vegan möglich.
Hier haben wir einen super schnellen fruchtig-würzigen Dipp, der auch vegan zubereitet werden kann. Super lecker und passt zu vielen Dingen. Auch als Dipp zum Aufpeppen für Rohkost bestens geeignet!
Hier ein Popcakes-Rezept das auch mit Kuchenresten gelingt. Variabel mit dunkler oder heller Schokolade, mit Zironengeschmack, mit Nougat, mit Kaffeegeschmack, vegan, mit Nüssen und, und, und ... Wer keine Stiele verwenden möchte, kann die Popcakes auch wunderbar in Pralinenförmchen anrichten. Ein tolles Fingerfood z.B. für ein Picknick.
Ofenkotelette – endlich nicht mehr am Herd stehen, der Herd bleibt sauber und die Bratgerüche sind nicht so schlimm! Kotelette gelingt wunderbar im Ofen wenn man weiß wie es geht! Die Panade ist natürlich wie immer ohne Ei!