Ritter lebten im Mittelalter, also ungefähr 500 bis 1500 nach Christus. In dieser Zeit würden wir heute nicht lange überleben, denn es war eine Zeit ohne elektrisches Licht, fließendes Wasser oder Heizungen. Es gab auch keine Autos oder Krankenhäuser. Es war eine sehr rauhe Zeit mit vielen Kriegen und Krankheiten. Die Menschen starben zu jener Zeit oft sehr früh.
Das Wort Planet bedeutet übersetzt „Wanderer“. Wenn man bedenkt, dass sich alle Planeten in einer kreisähnlichen Bahn um eine Sonne bewegen, ist diese Bezeichnung schon ziemlich passend. Dabei haben alle Planeten ihre festen Umlaufbahnen um die Sonne, sie springen also nicht wie Gummibälle zwischen verschiedenen Bahnen hin und her. Grund dafür ist die Schwerkraft der Sonne, die die Planeten an ihrem Platz hält.
Träumst du auch manchmal davon, in einem Film mitzuspielen? Stellst du es dir toll vor, dich vor der Kamera in eine andere Person zu verwandeln? Das ist es auch, sagt Julius (9), der gerade Dreharbeiten für den Kinderkinofilm „Stella und der Stern des Orients“ hinter sich hat: „Aber es ist auch ganz schön anstrengend.“ Hoppsala hat ihn gefragt, wie er es fand, mit richtigen Filmprofis zu arbeiten und was ihm dabei am meisten Spaß gemacht hat.
Bestimmt habt Ihr schon das ein oder andere Mal abends in den Himmel hinaufgeschaut und ward beeindruckt von den vielen Sternen, die manchmal aussehen, wie kleine Diamanten auf einem dunklen Samtkissen. Was von den tausenden Punkten dort oben sind aber wirklich Sterne und was Planeten und stimmt es wirklich, dass Sternschnuppen zur Erde fallende Himmelskörper sind?