Pirat, Seeräuber, Freibeuter, Bukanier, Flibustier oder Korsar?
All diese Begriffe haben eine ähnliche Bedeutung und scheinen auf den ersten Blick vielleicht dasselbe zu beschreiben. Doch was sind die Unterschiede? Das, und was Piraterie eigentlich ist, erfahrt Ihr hier!
Wie hat sich die Piraterie von ihren Anfängen in der Antike bis zum 19. Jahrhundert entwickelt? Wo waren ihre Hauptzentren? Hier erhaltet Ihr einen Überblick über die Geschichte der Piraterie!
Piraten hatten einen sehr harten Alltag, der von viel Arbeit und katastrophalen hygienischen Zuständen an Bord geprägt war. Auch Trinkgelage standen auf der Tagesordnung. Wie es ihnen dennoch gelang, miteinander auszukommen und welchen Regeln und Gesetzen sie sich fügen mussten, erfahrt Ihr hier.
Wilder Westen - was passierte wann? In unserem dritten Teil zum Themenspezial könnt ihr eine Zeittafel rund um die Ereignisse zum Wilden Westen einsehen, in der alle wichtigen Daten vermerkt sind.
Im Wilden Westen lebten jede Menge Postkutschenräuber, Banditen, Gesetzlose, Revolverhelden und Abenteurer, deren Name auch heute noch bekannt ist. Einige sind sogar zu Legenden geworden. Doch wer waren Billy the Kid, Doc Holliday und Buffalo Bill wirklich? Mehr über ihr Leben und das einiger ihrer Zeitgenossen erfahrt ihr hier.
„Machste mal im Hausflur Krach, kriegste gleich eins auf das Dach, willste über’n Rasen laufen, musste dir ein Grundstück kaufen, lachste mal im Treppenhaus, kommt der Hauswart und schreit „raus!“
Fragt doch mal eure Eltern, ob sie sich noch an dieses Lied erinnern können. Es ist die Titelmelodie aus der Kindersendung „Rappelkiste“, die vor 30 Jahren im Fernsehen lief.
In unserem Indianer-Spezial erfahrt ihr Wissenswertes über die Ureinwohner Amerikas, ihre Kultur und Religion und darüber hinaus gibt es jede Menge guter Surftipps.
Sicherlich hat jeder schon einmal den Film "Ice Age" gesehen, in dem Mammut Manfred, Faultier Sid und Säbelzahntiger Diego versuchen, ein kleines Findelkind zurück zu seiner Familie zu bringen. Wie aber kommt es überhaupt zu einer Eiszeit und wann hat es hierzulande die letzte gegeben? Zieht euch warm an, denn hier erfahrt ihr alles wissenswerte rund um das Thema Eiszeit.
Sicher hat man euch, als ihr noch kleiner ward, Märchen vorgelesen, die oft in einem Königreich spielten. Es gab eine Prinzessin, einen Prinzen, böse und gute Feen und einen König. Am Ende ging alles gut aus und sie lebten glücklich und zufrieden.
Am 18. September haben die Deutschen ein neues Parlament gewählt. Seitdem gibt es für die Parteien in Deutschland nur eine Frage: Wer regiert jetzt mit wem? Keine Partei hat alleine die notwendige Mehrheit im Bundestag. Jetzt müssen sich verschiedene Parteien zusammentun. Eine solche Zusammenarbeit von Parteien nennt man in der Politik „Koalition“. Und da gibt es eine Menge Möglichkeiten.