Du befindest dich im 2.Trimester deiner Schwangerschaft und so langsam weicht der Herbst dem Winter. Draußen wird es von Tag zu Tag kälter, die langen Herbstspaziergänge gehören der Vergangenheit an. Deine Schwangerschaft erreicht im 2.Trimeseter ein Stadium, in dem die anstrengendsten Schwangerschaftssymptome zum größten Teil überwunden sind.
Jeder Erwachsene hatte bestimmt schon einmal das Problem, dass es im Schlafzimmer einfach zu warm oder zu kalt war, um einen angenehmen Schlaf zu finden. Wir legen in diesem Fall noch Decken auf, oder lassen welche weg. Babys hingegen können ihren Eltern noch nicht mitteilen, wie es für sie angenehmer wäre. Deshalb fragen sich viele Eltern, wo die richtige Schlaftemperatur für Babys liegt und welche Risiken womöglich damit verbunden sind.
Der Bauch wiegt schwer, die normalen Körperbewegungen werden umständlicher und anstrengender. Durch die ungewohnte Körperfülle kann es zu Fehlhaltungen Verspannungen und Versteifungen der Muskeln kommen. Besonders wichtig in der Schwangerschaft ist eine aktive Muskelentspannung. Wir haben Ihnen einige Übungen zusammengestellt mit denen Sie am besten sofort anfangen.
Aller Anfang ist schwer, davon können stillende Mamis ein Lied singen. Dabei sind Startschwierigkeiten bei der „natürlichsten Sache der Welt“ völlig normal. Wer Ruhe bewahrt und sich jetzt keinen Stress macht, bei dem klappt es von ganz allein.
Das Kind ist da – neun Monate warten, manchmal voller Bangen, oft voller Vorfreude auf jeden Fall aber voller Spannung und neuer Eindrücke. Dann ist die Schwangerschaft vorbei, und das kleine neue Lebewesen liegt endlich in den Armen der Mutter. Nun beginnt nach und nach die Zeit, da der Körper wieder zu alter Form und Fitness zurückfinden sollte.
Spätestens wenn der erste Nachwuchs auf dem Weg ist, müssen sich Paare häufig die Frage stellen, ob und wie sich die Wohnungssituation verändern muss. Irgendwann werden die Kleinen mobil und möchten draußen an der frischen Luft spielen, so dass die Dreizimmerwohnung im mehrgeschossigen Wohnhaus dann den Ansprüchen nicht mehr genügen kann.