Exotisch, lecker, süß und saftig schmeckt sie. Aber das ist nicht der einzige Vorteil welcher uns die Ananas zu bieten hat. Die Ananas enthält neben ihrem Geschmack viel Calcium, Eisen und dazu noch Bromelin, ein wahres Wunderenzym. Die Vorteile von Bromelin klingen wie eine Wunderdiät aus der neusten Frauenzeitschrift. Denn das Enzym wirkt entwässernd, verdauungsfördernd, fettabbauend und stoffwechselfördernd. Kurz: Es kann eine Diät positiv unterstützen. Allerdings nur, wenn man generell auf gesunde Kost achtet. Denn in der täglichen Gewichtsbilanz kann auch das größte Stück Ananas eine Sahnetorte nicht mehr ausgleichen. Allerdings könnte Ihnen nach einem schweren Essen Ananas sehr gut tun. Bromelin kann Eiweiß spalten und fehlenden Magensaft ersetzen. Dadurch wird die Verdauung auf natürliche Art gefördert. Kurz es ist eine gesunde Alternative gegen Völlegefühl. Zu guter letzt aktiviert Bromelin die körpereigene Abwehr und kann rheumatische Beschwerden wirksam bekämpfen. Dies geschieht, indem Bromelin zusammen mit dem Immunsystem schädliche Stoffe aus dem Körper ausscheidet. Noch ein Tipp eine Woche lang jeden Tag 150g Ananas im Mund zerkleinern, hilft gegen Zahnfleischentzündungen. Wichtig bei der Verarbeitung von Ananas - Da Bromelin Eiweiß spaltet sollten Milchprodukte welche mit Ananas gemischt wurden, möglichst sofort verzehrt werden.
- Bei Fleisch kann die Eiweißspaltende Eigenschaft recht nützlich sein, denn mit Ananas beträufelt wird das Fleisch zarter.
- Frische Ananas kann nicht zur Verarbeitung mit Gelatine verwendet werden, da Bromelin das Gelieren verhindert. Durch kurzes Erhitzen des Fruchtfleisches auf 40° kann dies allerdings verhindert werden.
Stephanie Wolf
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Lebensmittelkunde
|