Es muss nicht immer krachen, wenn man in einen Apfel beißt. Auch in Form einer erfrischenden Suppe machen Äpfel eine gute Figur – und dieser kommt eine leichte Apfel-Kaltschale ebenfalls zugute.
Diese kunterbunten Törtchen machen richtig Spaß! Aurora Bestes Korn Weizen-Mehl Type 1050, Butter, Zucker und Ei bilden die Grundlage für den Teig. Durch die Zugabe von Quark wird dieser besonders cremig. Nach dem Backen werden die Muffins mit grünem Zuckerguss bestrichen. Dann eine gelbe Schokolinse in die Mitte und bunte Linsen als Blüten rundherum setzen. Flowerpower pur!
Brrr! Kalt und ungemütlich sind die Tage im Herbst und Winter. Und dann gibt es doch nichts Schöneres als es sich mit einem leckeren warmen Getränk gemütlich zu machen und sich aufzuwärmen! Wir haben hier eine schmachhaftes Rezept für einen alkoholfreien Winterpunsch für Euch.
„Kinder, kommt und ratet, was im Ofen bratet! Hört, wie‘s knallt und zischt, bald wird er aufgetischt!“ heißt es in dem beliebten Gedicht. Gemeint ist natürlich der Bratapfel, der zur Vorweihnachtszeit Hochsaison hat! Er gehört zu den Klassikern in der kalten Jahreszeit. Am besten eignen sich säuerliche Sorten; der absolute Favorit ist der Backapfel Boskoop.
Das vegane Mett lässt sich schnell und unkompliziert zubereiten. Gekühlt hält der Brotaufstrich etwa drei Tage. Super lecker - nicht nur für Veganer ...
Ich habe in den letzten Tagen viel mit dem Frühstück herum experimentiert und bin absolut begeistert. Meine Muntermacher-Müslis sind sowas von lecker und dazu auch noch gesund. Und das alles wahlweise ohne Milchprodukte Produkte.
Berliner sind zur Karnevalszeit nicht wegzudenken. In den letzten Jahren sind besonders die "Beschwipsten Berliner" im kommen - die haben nämlich statt Marmelade eine cremige, leicht nach Alkohol schmeckende Füllung. Wer Lust hat, die süßen Teilchen einmal selber zu machen, bekommt hier ein Rezept.zu machen, bekommt hier ein Rezept.
Den typischen Backpulvergeschmack mag nicht Jeder. Hier weiß man was drin ist und durch die Zitronensäure bekommt das Gebäck einen fruchtigen Geschmack. Das Backpulver ist also nur geeignet für Gebäck, bei dem dieser zitronige Geschmack ausdrücklich erwünscht ist.
Die Spargelzeit wird von vielen Menschen sehnsüchtig erwartet - jetzt ist es endlich wieder soweit! Die beliebteste Variante ist dabei immer noch Spargel mit Butter. Aber natürlich gibt es viele wunderbare Spargelvariationen. Einige unserer Leser haben sich an unserem Rezeptwettbewerb beteiligt und stellen uns hier ihre Lieblingsrezepte mit Spargel vor! Viel Spaß beim Ausprobieren!