Das Shetlandpony hat seinen Namen von einer Inselgruppe im Nordatlantik, nördlich von Schottland: den Shetland-Inseln. Die kleinen Shetlandponys sind insbesondere bei Kindern sehr beliebt. Ursprünglich kommen „Shetties“ aus Großbritannien. Dort wurden sie lange Zeit im Bergbau eingesetzt. Heute erfreuen sich die robusten Ponys als erste Reitpferde für Kinder sowie als kräftige und ausdauernde Fahrpferde großer Beliebtheit. Das Shetlandpony ist kein Produkt einer Minizüchtung, es ist vielmehr das Ergebnis eines harten Überlebenskampfes in einem rauen Klima. Das Shetlandpony hat einen kleinen, langen Kopf mit breiter Stirn, fast quadratischem Maul, großen Nüstern und kleinen Ohren auf einem kräftigen Hals. Besonders ihre ausdrucksvollen Augen sind beeindruckend. Die Beine sind eher kurz und kräftig, mit klaren Gelenken und harten Hufen. Schweif und Mähne sind dichte und im Winter hat das Tier ein dichtes und buschiges Fell. Shetlandponys sollen maximal 107 cm groß werden, das kleinste Tier misst lediglich 87 cm. Im Verhältnis zu ihrer Körpergröße gehören Shetlandponys zu den kräftigsten Pferden überhaupt. Das liegt daran, dass sie früher lange im Bergbau und in der Landwirtschaft eingesetzt worden sind. Shetties haben den für Ponys ganz typischen Eigenwillen und können ganz schön stur sein! Es wird dir nicht gelingen, einem Shetland- Ponys zu etwas zu zwingen, was es nicht will. Trotzdem sind die Sturköpfe sehr aufmerksam und intelligent. Sie lernen rasch und sind willig, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Shetties können bis zu 40 Jahre alt werden. Es gibt sie in allen Farben. Als Urahnen der Shetlandponys vermutet man Tundra-Pferde, die vor über 10.000 Jahren in Skandinavien weit verbreitet waren und von dort auf die Shetland-Inseln kamen. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wird das Shetlandpony weltweit gezüchtet. Steckbrief:
Herkunft: Großbritannien Stockmaß: ca. 90-106 cm Farben: alle Besonderheiten: Eigenwillig, intelligent und robust Eignung: Freizeit- oder Kutschpony
Quelle und Links:
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Pferderassen
|