Nun geht es endlich wieder los und der Früüühling kommt. Auch die Hunde spüren das und freuen sich bei knackiger Kälte und warmen Sonnenlicht endlich wieder draußen zu toben!
Eine Tour auf dem Fahrrad ist für die ganze Familie eine erholsame Aktivität. Vorausgesetzt die Ausrüstung stimmt und jedes Familienmitglied kommt mit den Bedingungen zurecht. Dieser Ratgeber umfasst praktische Tipps für eine durchdachte Vorbereitung und maximale Sicherheit, damit der Ausflug für Erwachsene und Kinder ein attraktives Erlebnis wird.
Das Gute liegt oft so nah. Es muss nicht immer die große Reise ins Ausland sein, um einen unvergesslichen Urlaub zu genießen. Im Gegenteil: Entfallen die teilweise stressigen An- und Abreisen mit Stau, stundenlangen Flügen oder Busreisen, lässt sich noch mehr Zeit in die Erholung investieren. Wir verraten fünf Tipps für Familien mit Kindern, welche die Ferien bereichern können.
Geben wir es zu: Viele von uns leiden an einer gewissen Smartphone-Sucht. Wann immer wir uns wenige Sekunden langweilen, nutzen wir die Zeit nicht mehr, um uns zu entspannen oder mal die Gedanken schweifen zu lassen – sondern wir checken unsere Nachrichten, suchen nach allen möglichen Neuigkeiten, scrollen durch Bilder oder posten selber Fotos.
Was für Kinder der Kindergarten, ist für kleine Hunde die Welpenschule. Spielend lernen sie dort das richtige Sozialverhalten, Gehorsam und erste Benimmregeln. Petra Wessel trainiert zweimal in der Woche mit den kleinen Vierbeinern im Tierheim Münster.
Endlich ein Hund! Die ganze Familie freut sich schon eine ganze Weile darauf und vor allem für die Kinder ist der vierbeinige Familienzuwachs eine tolle Vorstellung.
Ganz gleich, wo ihr eure Zeit in den Ferien verbringen werden - sofern das Wetter mitspielt seid ihr bestimmt viel an der frischen Luft. Und draußen kann man jede Menge toller Dinge machen. Wir stellen euch hier ein paar tolle Spiele für draußen vor, die ihr mit der Familie und mit Freunden ausprobieren könnt.
Fernseher und Computer sind für viele Kinder angenehme Spielkameraden geworden. Als Folge werden sie träge und vergessen immer mehr, sich ihre eigenen Spielwelten zu erschaffen.
Meist haben Kinder schon eine feste Vorstellung davon, was für ein Tier sie sich wünschen. Trotzdem solltest du dir überlegen, ob das Tier zu Alter und Wesen des Kindes passt.
Viele junge Eltern fragen sich was genau auf sie zukommen wird, sobald der Nachwuchs auf der Welt ist. Natürlich ist dies eines der schönsten Ereignisse im Leben eines jeden Paares. Doch mit der Geburt des Kindes wird sich auch der Alltag zunehmend verändern