Die etwas andere Zeitschrift Vorhang auf wendet sich an Kinder und Eltern, die das Besondere lieben, sich von Geschichten verzaubern lassen und selber gerne aktiv werden wollen. Laut Verlag ist die Zeitschrift Vorhang Auf für Kinder vom Vorlesealter bis zum 13. Lebensjahr geeignet. Sie erscheint vierteljährlich, die Hefte sind aber auch einzeln erhältlich und können nachbestellt werden. Die einzelnen Hefte der Zeitschrift Vorhang Auf widmen sich stets einem übergeordneten Thema. Bisherige Titel hießen Zwerge, Australien, Mongolei, Schmetterlinge, Wasserwelt, Kinder der Welt, Wildkräuter, Kristalle, TausendundEineNacht, Piraten, Zirkus, Tiere im Winter… Eine interessante und ungewöhnliche Vielfalt, die nicht nur den Horizont der Kinder sondern auch den der Eltern erweitert. Schwerpunkt der Zeitschrift sind lange Geschichten, die etwas aus dem Rahmen fallen. Zusammen mit den großformatigen, fantasievollen Bildern, auf denen es viele Einzelheiten zu entdecken gibt, eignet sich dieser Teil von Vorhang Auf auch als Vorlese-Bilderbuch. Die Sachtexte sind kindgerecht und sehr informativ, ohne schulmeisterlich zu belehren. Toll sind die vielen Anregungen zum Nach- und Selbermachen, die die Kreativität der Kinder fördern. Rätsel, Lieder und Gedichte ergänzen das Heft. Ständiger Begleiter sind das vorwitzige Zeitschriftenkasperverwandlungskind Gwendolin und seine Schwester Gwennifer. Ein weiteres Highlight sind die Seiten Kinder für Kinder, auf denen selbst entworfene Rätsel, Bilder, Wettbewerbe und Brieffreundschaften veröffentlicht werden. Nicht nur konsumieren sondern Selbermachen ist die Devise. Zu jedem Heft der Zeitschrift Vorhang Auf gehört ein Elternteil. Er ist heraustrennbar und enthält Hintergrundmaterial zum Kinderteil nebst Lesetipps sowie viele Beiträge zu: Pädagogik, Medizin, Ernährung, Poetisches. Selber eingeschickte Beiträge werden in der Rubrik „Kindermund“ veröffentlicht. Wohltuend wird auf belehrende Polemik verzichtet, stattdessen regen die interessanten Beispielen die eigene Fantasie der Eltern an. Vorhang Auf Verlag: Eckehard Waldow Internet: www.WaldowVerlag.de
E-Mail: Waldow@t-online.de Format: ca. 210 x 300 mm 36 Seiten Für Kinder von 6 bis 13 Jahren, mit Elternteil (24 Seiten) Vorhang Auf erscheint vierteljährlich, die Hefte sind auch einzeln erhältlich Abonnement (Inland) 31 Euro im Jahr inklusive Porto (4 Hefte) Es muss keine Kündigungsfrist eingehalten werden. Unsere Meinung: Vorhang Auf ist eine ungewöhnliche Zeitschrift, die sich wohltuend vom seichten, wohlgefälligen Einheitsbrei absetzt. Statt die Kinder mit Verniedlichungen einzuzuckern, wollen die MacherInnen die Fantasie der Kinder – und Eltern – anregen. Diese Zeitschrift eignet sich nicht zum einfachen Konsumieren. Jedes Heft steckt voller tiefgründiger Geschichten, die Eltern zusammen mit den Kindern lesen müssen. Und die vielen Anregungen, die Kinder zum Nachmachen animieren, verlangen oft die aktive Mithilfe der Eltern. Wer sich nicht nur berieseln lassen möchte und auch nach alternativen Lebensformen schaut, wird begeistert sein. Auf jeden Fall lohnt es sich, ein kostenloses Probeheft zu bestellen. (af)
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Kinderzeitschriften
|