 |
Der Coppenrath Verlag stellt sich vor „Ich muß stolz auf das Buch sein, das ich mache!“ Der Coppenrath Verlag, Münster, hat eine lange Tradition: bereits 1768 übernahm der Münsteraner Josef Heinrich Coppenrath die „Perrenonsche Hofbuchhandlung“ und gründete den Coppenrath Verlag. Die Firma blieb mehr als zwei Jahrhunderte im Besitz der Familie, bis sie im Jahre 1977 von dem jungen Grafiker und Verleger Wolfgang Hölker übernommen wurde. Dieser gab dem traditionsreichem Unternehmen mit seinen innovativen Ideen entscheidende Impulse und führte es auf gänzlich neue Wege. Ein Schwerpunkt des Verlagsprogrammes sind Kinder - und Geschenkbücher. „Ich muß stolz auf das Buch sein, das ich mache“, sagt Wolfgang Hölker. Und so entstehen Kinderbücher von anspruchsvoller grafischer Qualität, die immer wieder einen besonderen Clou beinhalten. „Zum Kinderbuch brachte mich eigentlich Antje Vogel, eine bekannte münsterische Kinderbuchautorin und Illustratorin, mit der ich 1976 ´Die Vogelhochzeit` veröffentlichte“, erzählt Hölker heute. „Die Spiegelburg“ hat viele Seiten
Den zweiten Schwerpunkt bildet die 1992 gegründete Edition „Die Spiegelburg“. Mit dieser hochwertigen Plüsch- und Geschenkartikel-Collektion verfolgt der Verlag die Philosophie, spielerisch eine Verbindung zum Buchprogramm herzustellen. Und so kommen Charaktere wie „Felix“, „Der kleine König“, oder „Der Mondär“ nicht nur in den Büchern ganz groß raus. Seien es Plüschtiere in allen Größen und Variationen, köstliche Schokoladen, Spiele, Textilien, eine breite Palette von Papeterie-Produkten oder praktische Taschen, Ranzen, Rucksäcke und pfiffige Reiseaccessoires. In der Edition „Die Spiegelburg“ gibt es viele schöne Dinge! |
 |