 |
Gegründet im Oktober 1983 blickt der Lappan Verlag auf nahezu zwei Jahrzehnte erfolgreichen Verlagsschaffens zurück. Nach dem Wahrzeichen der Stadt Oldenburg benannt, ist er auch heute noch in der Huntemetropole beheimatet.
War der Lappan Verlag zu Beginn ein reiner Bilderbuch- und Cartoonverlag, so hat er sich im Laufe der Jahre ebenfalls zu einem Geschenkbuchverlag gemausert, wobei auch hier der Schwerpunkt auf gezeichnetem Humor liegt. Zahlreiche populäre Geschenkbuchreihen und Einzeltitel, wie z.B. „Selma“ von Jutta Bauer, gehören zu diesem Programmbereich.
Der Lappan Verlag ist mittlerweile der größte Cartoonverlag Deutschlands und einer der renommiertesten Bilderbuchverlage
Die Bücher von Uli Stein und Erich Rauschenbach, vom Start an dabei, werde immer noch in großen Auflagen verkauft. Mit den stern-Zeichnern Haderer, Til Mette und Tetsche, mit Peter Butschkow, Gerhard Glück, Rattelschneck, Harm Bengen, Marunde, Beck, den Newcomern Fred & Günther, Martin Perscheid und Martin Zak – um nur einige zu nennen - ist die Crème de la Crème der deutschen Cartoonisten mit ihren Arbeiten bei Lappan vertreten.
Weniger Zeichnungen, aber deswegen nicht weniger Humor zeichnet andere Buchprojekte aus, die mit z.B.Autoren wie Oliver Kalkofe und Dietmar Wischmeyer aufwarten. Das Werk Heinz Erhardts erscheint ebenfalls komplett beim Lappan Verlag.
Das Bilderbuchprogramm ist mit Auszeichnungen reich bedacht. Eva Hellers „die Wahre Geschichte von allen Farben“, die beiden von Matthias Sodtke erschaffenen Freunde „Nulli und Priesemut“ und die Bücher von Anthony Browne sind Säulen des Programms, in dem immer wieder neue, grafisch wie inhaltlich außergewöhnliche Bücher ihren Platz finden.
Noch immer Konzern unabhängig leisten wir uns den Luxus, ohne jegliche Zwänge Bücher herauszugeben, zu denen wir stehen und die uns - und wie der Erfolg beweist – und auch anderen Spaß machen und Freude bereiten. Rund 20 Mitarbeiter kümmern sich darum, dass auch in Zukunft ein tolles Programm in außergewöhnlicher Qualität seine Leser immer wieder begeistern wird.
|
 |