Unsere Jugend greift zu wenig zum Buch. Denn Lesen ist anstrengend Viel zu groß ist die Auswahl der neusten Computerspiele und viel zu umfangreich unser Fernsehprogramm. Das "gute alte Buch" wird immer mehr durch die neuen Medien verdrängt. Berieseln lassen anstatt selbst agieren, Computer und Fernseher sind actionreicher und weniger anstrengend.
Das Buch berät Eltern bei der Entwicklung ihrer Kinder und in wichtigen Erziehungsfragen - von der Geburt bis hin zum 12. Lebensjahr, dem Beginn der Pubertät.
Steve Biddulph, einer der bekanntesten Familienpsychologen und Therapeuten Australiens, wurde in seiner langjährigen Praxiserfahrung mit den Nöten und Ängsten von Kindern konfrontiert. Dabei fand er heraus, dass viele seiner kleinen Klienten von ihren Eltern nahezu zum Unglücklichsein angestiftet wurden.
Die Sprache der Babys entdecken und verstehen lernen – diese Herausforderung für junge Eltern und Erzieher steht im Mittelpunkt des erfolgreichen Ratgebers und »Bilderbuches« von Lynne Murray und Liz Andrews.
Welche Schule soll mein Kind besuchen? Welche Sportart soll es trainieren, welches Musikinstrument lernen oder welches Hobby betreiben - Was ist die richtige Förderung für mein Kind? Alle Eltern stellen sich diese Frage. Sollen sie die Zukunft ihres Kindes dem Zufall überlassen...
Eltern können die Bedürfnisse ihres Kindes erspüren, ohne dabei ihre eigenen vernachlässigen zu müssen. Denn Kinder sind keineswegs so zerbrechlich, wie manchmal angenommen wird, und es gibt immer mehrere Methoden, ein Problem zu meistern, meint Penelope Leach.
Kinderzeichnungen ermöglichen einen tiefen Einblick in die Seele des Kindes und spiegeln die kindliche Persönlichkeit wider. Jedes Bild will Bezugspersonen wie Eltern, Großeltern, Erziehern und Lehrern etwas mitteilen.
Autoritär erzogene Kinder sind glückliche Kinder. In der aktuellen Diskussion über die Grundlagen modernern Erziehung vertritt der renommierte Kinderpsychologe Wolfgang Bergmann diesen Standpunkt mit allem Nachdruck.
Wenn die besten Erziehungsmethoden versagen, können Eltern durch Geschichten das Gehör ihrer Kinder finden. Heilende Geschichten belebt die alte, fast verloren gegegangene Tradition des Geschichtenerzählens neu. Eltern erfahren nicht nur, wie Sprache auf Kinder wirkt....
Seit PISA ist es deutlicher denn je: Unsere Kinder müssen mehr lesen. Und klar ist auch: Besser, sie lesen gute Bücher. Denn beim Lesen lernen Kinder. Doch was soll ein Kind heute lesen? In dem Ratgeber von Susanne Gaschke erfahren Sie mehr...
Musik tut gut – wer wüsste das nicht aus eigener Erfahrung!
Aber die wohltuende Wirkung von Musik ist nur die eine Seite der Medaille. Zahlreiche Forschungsstudien belegen, dass Musizieren die Intelligenz von Kindern und Jugendlichen fördert und ihr Sozialverhalten verbessert
Alles rund um Ernährung, Pflege, Krankheiten. Welche Windeln halten Babys Po am trockensten? Wie stille ich mein Kind richtig? Habe ich überhaupt genug Milch? Diesen und noch vielen Fragen mehr gehen die Autorinnen als Ärztinnen und Mütter nach...
Wie Eltern und Pädagogen dazu beitragen können. Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen - das sind die Bausteine für eine positive Entwicklung des Kindes. Sie sind die Basis für die Fähigkeit, menschliche Beziehung aufzubauen, das eigene Potential zu nutzen und eigenverantwortlich zu handeln.
Nach IQ und EQ macht nun der SQ von sich reden. Stevanne Auerbach alias »Dr. Toy« stellt den Spielquotienten in den Mittelpunkt ihrer Studien, deren Ergebnisse sie in diesem informativen und gut verständlichen Ratgeber zusammengefasst hat...
STEP, das systematische Training für Eltern, besteht aus einer wirksamen Kombination von Kursen, Handbüchern und Videos. STEP unterstützt Eltern dabei, ihre Kinder Schritt für Schritt nach demokratischen Idealen zu glücklichen, selbständigen, verantwortungsbe- wussten und liebevollen Menschen zu erziehen.
Schreibabys bringen das ganze Familienleben aus dem Gleichgewicht. Dieser Ratgeber gibt Informationen und viele praktische Hilfen zum Umgang mit dem Baby und den eigenen Nerven.
Sehr viel Wissenswertes zum Thema Lesen sowie praktische Tipps bietet der farbig illustrierte Ratgeber von Professor Manfred Wespel. Der Autor Professor Manfred Wespel betont in seinem Ratgeber ausdrücklich die Wichtigkeit von Sprache und Schrift für die Entwicklung des menschlichen Geistes.