Fahrrad, Drahtesel und Bike als Bezeichnungen für das Fahrrad kennt jedes Kind. Aber wer weiß schon, dass die ersten Fahrräder den Spitznamen Knochenschüttler trugen, welchen Vorteil das Speichenrad gegenüber dem Scheibenrad bot und warum die Eisenbahn so wichtig war, um den nordamerikanischen Kontinent zu besiedeln?
Dieses Buch nimmt seinen jungen Leser mit auf eine spannende und lehrreiche Exkursion durch den Wald. Jetzt heißt es für die kleinen Entdecker: Augen auf und genau beobachten, was es am Wegesrand, am Waldboden, an Baumstämmen rauf bis in die Baumkronen im Wald zu sehen gibt.
Überall in der Natur gibt es Steine: im Gebirge, am Flussufer, am Strand, am Wegesrand oder auf dem Acker. Um all die Steine unterscheiden und bestimmen zu können, ist dieses Bestimmungsbuch mit seinem praktischen 6-fach-Register bestens geeignet.
Die Wüste: lebensfeindlich und faszinierend zugleich. Ob Sand- oder Steinwüsten - auf den ersten Blick findet man in diesen unwirtlichen Lebensräumen kaum Menschen, Pflanzen oder Tiere.
Die griechischen Mythen haben die heutige Zeit sehr geprägt. Ars Edition ist es gelungen, die fantastische Welt der Götter und die faszinierenden Mythen in einem Buch zusammen zu bringen.
Fast jedes Kind schaut sich gerne seine Lieblingsserie im Fernsehen an, doch wie wird Fernsehen überhaupt gemacht? Dieses reich bebilderte Sachbuch für Kinder zeigt es!
Physik ist nicht gerade jedermanns Sache - besonders Mädchen tun sich hiermit oft etwas schwer... Warum? Das ist eine gute Frage, denn eigentlich ist Physik richtig spannend! Physik begegnet uns nämlich überall!
Alle reden von Umweltschutz und Klimawandel. Aber wovor muss die Erde denn geschützt werden und warum? Und was gehört zu unserer Umwelt eigentlich alles dazu?
Viele kleine Mädchen lieben Prinzessinnen, die Farbe Rosa und Ballett. Dieses wunderschön aufgemachte Buch wird kleine Ballerinas begeistert! Sie erfahren hier alles, was das Herz begehrt
Ist jiddisch das Gleiche wie jüdisch? Welches ist das wichtigste Gebot der Christen? Was ist eine Moschee? Wer war Mahatma Gandhi? Warum tragen viele indische Frauen einen roten Punkt auf der Stirn? Was hat ein Teppich mit Beten zu tun? Was hat Buddha gelehrt?
In diesem reich bebilderten Nachschlagewerk wird "Die Geschichte der Musik" kompetent und übersichtlich aufbereitet. Zahlreiche Kurztexte und übersichtliche Infokästen führen die Leser durch die Epochen, von den Ursprüngen der Musik bis in die heutige Zeit.
Dieses Sachbuch über die Olympischen Spiele der Neuzeit fällt aus dem Rahmen. Sicherlich ist es auch voll mit spannenden und kuriosen Informationen der Olympischen Spiele der Neuzeit von 1896 bis 2008 und auch ein Rückblick auf die Antike darf natürlich nicht fehlen.
Am 8. August 2008 fiel in Peking der Startschuss für die 29. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit. Über 11.000 Sportler und Sportlerinnen aus aller Welt kämpfen in 28 Sportarten um die beliebten Medaillen.
Pferde sind das Inbild von Eleganz und Freiheit. Dieser außergewöhnliche Bildband versammelt die schönsten unter ihnen und lädt zu einem Streifzug durch die faszinierende Welt der Pferde ein.
Das erfolgreiche Tierlexikon stellt in alphabetischer Reihenfolge über 700 verschiedene Tierarten und alle Lebensräume der Erde vor.
Seit Jahren gehört "Das große Ravensburger Tierlexikon von A-Z" zu den erfolgreichsten Nachschlagewerken für Kinder. Jetzt präsentiert sich der Longseller über die Tierwelt dieser der Erde in einem neuen frischen Layout.
In diesem dicken Sammelband finden Pferdefans und solche, die es werden wollen, alles über ihre geliebten Tiere. Natürlich kommt auch der Reitsport nicht zu kurz ...
In diesem Buch erfahren Kinder das, was sie wirklich interessiert. Es gibt spannende Antworte auf Fragen "Wie wurde die Bluejeans erfunden?", "Und was passiert eigentlich in der Walpurgisnacht?" oder "Wo kommt die Schokolade her?"
Die alten Kinderlieder sind out? Von wegen! Es ist immer wieder schön, Klassiker wie "Hoch auf dem gelben Wagen" oder die "Vogelhochzeit" mit der Familie und Freunden gemeinsam zu singen.
Schule nennt sich die nervige Firma, in der Wichtigtuer, Sportskanonen, Streber und Zicken ihr Unwesen treiben, während Pauker langweilen, Leistungsdruck ausüben und arglose Schüler vor versammelter Mannschaft blamieren.