Täglich begegnen uns Dinge, die einem ganz normal erscheinen. Doch genau wissen wir eigentlich über das alltägliche Einerlei?
Die Jeans ist meist blau, doch warum? Die Zahnpaste hat Streifen, aber wieso? Und wie wird überhaupt das Bonbon hergestellt, dass ich jeden Tag so gerne lutsche?
Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht übers Wetter sprechen - das Wetter ist das Thema Nummer eins, es bestimmt unser tägliches Leben. Doch was genau ist das Wetter eigentlich? Wie entstehen Hitze und Kälte, Regen und Schnee?
In der Reihe "Ich entdecke die Welt" ist jetzt der Band "Erstes Gärtnern" erschienen. In dem Buch dreht sich also im den Garten und was man darin machen kann.
In der beliebten "Baumhaus" -Reihe reisen die Geschwister Philipp und Anne in längst vergangene Zeiten und erleben dort faszinierende Abenteuer.
Daneben gibt es aus der Reihe "Das magische Baumhaus" auch Forscherhandbücher, in dem spannende Sachthemen kindgerecht aufgearbeitet werden.
Warum ist die Banane krumm? Und ist das Faultier tatsächlich faul? Warum ist der Himmel blau und wo ist das Meer, wenn Ebbe ist?
In diesem Buch drehen sich 75 Fragen um scheinbar einfache Naturphänomene – und sind in Wirklichkeit ganz schön knifflig.
Dieses zauberhafte Buch ist ein wahres (Buch-)kunstwerk! Allein die hervorragende Aufmachung und Ausstattung ist es Wert, dass das geheime Buch der Magie einen ganz besonderen Platz in der Hausbibliothk bekommt!
In den Sach- und Mitmachbüchern der Reihe EMiL gehen Spaß und Lernen Hand in Hand. Kinder zwischen 8 und 11 Jahren rätseln und grübeln, tüfteln und knobeln und erfahren ganz nebenbei fundierte Sachinhalte. - Wie entstehen Wirbelstürme und warum ist es in den Tropen so heiß? EMiL-Band 17 hilft, die Welt besser zu verstehen.
Von der Kirche aufgerufen rüsteten sich im Jahr 1096 tausende Ritter im Namen des „Kreuzes“ zum ersten von sieben Kreuzzügen, die das Ziel hatten, Jerusalem von den Muslimen zurückzuerobern. Die Stadt war und ist den drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam heilig. Mit vielen Hintergrundinformationen zu Religionen, Kultur und Wissenschaft zur Zeit der Kreuzzüge.
Das Lernbuch: Lesen ist kein herkömmliches Lesebuch, sondern vielmehr ein Lesearbeitsbuch, das zum aktiven Lesen und Mitmachen auffordert und motiviert. In einem Grundkurs, einem Aufbaukurs sowie einer umfangreichen freien Textsammlung erhalten Kinder und Jugendliche vielfältige Gelegenheit, auf eine vollkommen neue Art weiterführendes Lesen bewusst zu üben.
Dieses hochwertige Bildersachbuch ist ein Muss für alle Abenteurer und Piratenfans! Auf 32 hochwertig gestalteten Seiten könnt Ihr in die spannende Welt der Piraten abtauchen und daran für eine ganze Weile versinken…
Halten Kinder Winterschlaf? Nein, es sind doch eher die Erwachsenen, die im Winter das Kuschelsofa kaum verlassen. Aber Kinder wollen auch Kinder kalten Jahreszeit die Welt entdecken. Deshalb gibt es jetzt vom moeses eine neue Reihe den "Nature Scout" und zwar auch mit einem schönen Wintertitel: " Tiere im Winter".
Die bunte Welt des Wissens „Mama, unsere Lehrerin sagt, wir sollen Milchtüten fürs Recycling sammeln. Was bedeutet ‚Recycling’?“ Kinder lernen jeden Tag neue Begriffe. Doch was verbirgt sich hinter den Wörtern? Oft können die Eltern gar nicht schnell genug antworten, denn schon entdecken die Kleinen wieder etwas Neues.
Der kleine Lerndrache ist ein speziell für Grundschüler entwickelte Lernreihe, mit der die Schüler ihre Kenntnisse in unterschiedlichen Fächern wiederholen bzw. verbessern können. Der Lerndrache kann auch Lernhilfe in der Schule eingesetzt werden.
Die meisten Kinder sind fasziniert von den gigantischen Geschöpfen, die vor vielen Millionen Jahren die Welt beherrschten. In diesem bemerkenswerten Buch können Dino-Fans eine Zeitreise der etwas anderen Art erleben...
Diese vollständige und durchgängig mit schönen farbillustrationen untermalte Kinderbibel wurde von Erich Jooß kindgerecht nacherzählt, wobei sich der Autor hier nah an der Einheitsübersetzung gehalten hat.
Das alte Rom! Seine Feldzüge und Eroberungen, Politik, Philosophie und Lebensart, die Tempel, das Forum, Wagenrennen und Gladiatorenkämpfe, Reichtum und Sklaverei - hautnah erleben wir Aufstieg und Untergang dieser mächtigen Kultur in prachtvollen Bildern und spannenden Texten.
Wollt ihr wissen, warum die englische Lady auf gar keinen Fall möchte, dass irgendjemand ihren gepflegten Garten betritt? Dort drinnen gibt es nämlich ein großes Geheimnis! In der Toskana hat sich ein Mensch versteckt, der begehbar aber nur aus der Luft vollständig zu erkennen ist. Die französischen Kathedralen bieten dagegen die Möglichkeit, darauf zu sitzen während die Schweden liebend gern darin tanzen.
Vor 800 Jahren eroberte Dschingis Khan mit seinen tapferen Reiterkriegern ein gewaltiges Gebiet und schuf das mongolische Großreich, das sich vom Chinesischen Meer bis vor die Tore Wiens erstreckte. Aber wer war Dschingis Khan wirklich?
Weißt Du eigentlich, wie Lord Oxford von Furz zu seinem Namen kam? Und kennst Du vielleicht Tricks, wie man Turnschuhe entmiefen kann? Nein? Die Antworten und noch viel mehr zwar unnütze, aber trotzdem höchstinteressante, Infos erhältst Du in diesem Buch!
Kennen wir wirklich alle Wesen, die auf unserer Erde leben? Aus aller Welt liegen Berichte vor über rätselhafte Kreaturen wie das Seeungeheuer Nessie, den scheuen Schneemenschen Yeti oder den riesigen, unheimlichen Nandi-Bären. Kryptozoologen, die Spezialisten für solche mysteriösen Arten, versuchen Belege für ihre tatsächliche Existenz zu finden.