Die Wikinger sind und als unerschrockenen Barbaren des Meeres bekannt. Und Amerika haben sie als Erste entdeckt.
Doch sie hinterließen weitaus mehr als nur die Spuren ihrer Raubzüge an den Küsten Nordeuropas.
Knapp eine Millionen Kilogramm Rohstoffe verbraucht jeder von uns im Laufe seines Lebens. Rohstoffe sind meist Bodenschätze wie Metalle, Salze, Öl, Kohle, Steine und Erden. Ohne diese Rohstoffe aus den Tiefen der zum Teil noch gut gefällten Schatzkammer Erde wären wir viel ärmer!
Weißt du. wie Astronauten im Weltraum überleben, wie sich Schwerelosigkeit anfühlt und ob Menschen irgendwann einmal auf dem Mars leben können? Wenn du dich für das Weltall und die Raumfahrt interessiert, nimmt dich dieses Buch mit auf eine spannende Reise in fremde Sphären.
Wofür brauchen wir eigentlich Zähne? Woher kommen sie? Warum fallen sie aus? Wer ist der größte Feind unserer Mundhöhle?
Die Autorin versucht, Kindern dieses sensible Thema eindringlich aber nicht mit erhobenem Zeigefinger nahe zu bringen. Ohne intakte Zähne gibt es z.B. Probleme mit der Verdauung, weil die Nahrung nicht richtig zerkleinert werden kann. Auch für die deutliche Aussprache ist eine korrekte Zahnstellung außerordentlich wichtig. Wer will sich schon „komif“ anhören?
Der Leser ist der Held in den verschiedenen Abenteuern. Eine große Aufgabe, die er als Einstieg erhält, liegt vor ihm. Durch die atmosphärischen Illustrationen und dem erzählendem Text wird er in die jeweilige Geschichte hineinversetzt.
Ihr Traum von Freiheit ist längst ausgeträumt - und doch üben die Indianer bis heute eine große Anziehungskraft aus. Aber was weist du wirklich über das Leben der Indianer?
„Eine Hand wäscht die andere" - ein altes Sprichwort, das wohl jeder kennt. Mit Abkommen dieser Art hat wahrscheinlich jeder Mensch im Laufe seines Lebens einmal Erfahrungen gemacht. Aber wer glaubt schon, dass es vergleichbare Zweckgemeinschaften auch im Tierreich gibt?
Wie entsteht eigentlich ein Vulkan? Was passiert, wenn er ausbricht? Und wie kommt ein Erdbeben zustande? Leicht verständlich und reich illustriert führt dieser Band in die faszinierende Welt der Vulkane ein und beantwortet viele Fragen rund um die Feuer spuckenden Berge, Geysire, Erdbeben, Tsunamis und das Erdinnere.
Die berühmte Sage von König Artus und den Rittern von der Tafelrunde, dem Zauberer Merlin, dem geheimnisvollen Gral und der wunderschönen Fee Morgan auf der Insel Avalon fasziniert Alt und Jung seit Jahrhunderten. Hertha Kratzer hat den immer aktuellen Stoff um Liebe und Hass, Neid, Missgunst, Rache, Versöhnung und Erlösung für Kinder spannend nacherzählt.
Warum gibt es im Weltall keinen Sauerstoff? Warum wachsen unsere Haare? Wie entsteht ein Tornado? Hier finden Kinder kurze und klare Antworten auf Fragen zu den vielfältigsten Themen.
In dieser neuen Reihe von Tessloff werden Kinderfragen leicht verständlich beantwortet. Zu den insgesamt 13 Themen gibt es eine allgemeine Einführung mit grundlegenden Informationen. Das Herzstück des Buches sind aber die pfiffig beantwortetet Kinderfragen.
Komm mit auf die Reise im magischen Baumhaus! Begib dich mit Philipp und Anne auf eine spannende Entdeckungsreise in die schillernde Welt der Regenwälder!
Im 19. Band dieser Sachbuchreihe zum Mitmachen aus dem Carlsen Verlag geht es um Entdecker und Abenteurer. Welche Tiere nahm Robert Scott mit auf seine Expedition zum Südpol? Wer feierte im Jahr 2006 seinen 176. Geburtstag? Und wie verjagte Mary Kingsley ein angreifendes Krokodil?
Sini und Pauli leben auf einem Bauernhof in Finnland. Sie lieben Pferde über alles und erzählen dir in diesem Fotobuch, wie das Fohlen Somnus geboren wurde und wie seine ersten Schritte aussahen.
Mein lieber Sohn, ich habe dieses Handbuch für dich verfasst, damit du alles erfährst, was du brauchst, um ein edler und würdiger Ritter zu werden. Zunächst musst du die ritterlichen Tugenden beherzigen und die ritterlichen Fertigkeiten beherrschen. Du musst hart trainieren, um das Reiten und den Umgang mit der Waffe zu erlernen.Wenn du deine Ausbildung beendet hast, warten gefährliche Abenteuer und große Schlachten auf dich.Du wirst dich auf Turnieren mit anderen Rittern messen und deine Burg vor feindlichen Angriffen verteidigen. Sei tapfer und erweise dich als würdig. Dein dich liebender Vater Sir Geoffrey de Lance
Friedensreich Hundertwasser war ein bedeutender Künstler der Nachkriegszeit. Seine Werke sind ausdrucksstark, symbolhaltig und voller Leben. Doch wer war der Mensch hinter den Bildern? Was hat er gemalt? Warum mochte er keine geraden Linien?
Eine Reise durch die Geschichte und quer über den Erdball, von den Tiefen der Meere bis in die unendlichen Weiten des Weltraums: Das Buch erzählt die Geschichten bedeutender Entdecker.
Alexander der Große, Dschingis Khan, Jeanne d'Arc oder Mahatma Gandhi – sie alle waren große Persönlichkeiten der Geschichte. Ihre Taten haben das Leben ganzer Völker über Jahrhunderte hinweg bestimmt. Doch wer waren sie und wie wurden sie zu dem, was sie waren? Wie lebten sie und was bedeuten sie heute?