Freunde und Freundschaften ist bei Bilderbuchkindern seit jeher ein beliebtes Thema. Doch manchmal ist es mit den Freunden gar nicht so einfach. In dem Jubiläumsband „Das große Buch vom Freundesein“ sind vier schöne Bilderbuchgeschichten versammelt. Eddi-Bär aus der beliebten Reihe vom Raben Socke möchte gerne mit seinen Freunden Theater spielen, doch diese sind skeptisch. Erst seine akrobatischen Kunststücke auf dem Dreirad können sie überzeugen, doch dann passiert Eddi ein Missgeschick nach dem anderen. Nachdem alle erstmal heftig schimpfen, sind sie sich später aber einig! „Macht ja nix“ denn das kann jedem mal passieren. Martha bekommt Besuch Müffel. Auf den Rat von Frau Pingel schrubbt und wienert sie ihre Wohnung und putzt sich selbst fein heraus, nur um Müffel zu gefallen. Doch von der Tür steht ein kleiner dreckiger Tiger, der sich in der piekfeinen Umgebung nicht sehr wohl zu fühlen scheint…. Ob Martha und Müffel wohl noch Freunde werden? Hasalisa ist ein fröhliches und aufgewecktes Hasenmädchen, dass von ihrem künstlerisch begabten Freund Hasonarda da Vinci gemalt werden soll. Doch das neidische Federvieh Hilda und Hugo mokieren sich in aller Lautstärke über Hasalisas hässlichen Hasenzähne. Tief verletzt kneift Hasalisa die Lippen aufeinander und mag gar nicht mehr Lachen. Aber wie gut, dass es Freunde gibt, die ihr das Lachen zurück auf die Lippen zaubern können – das schönste Lächeln der Welt! In der letzten Geschichte macht Mäusin Mia die unerfreuliche Erfahrung, dass ihre Freunde ihr einfach kein Gehör schenken wollen, als sie Hilfe braucht und gleichzeitig ihre Hilfe anbieten möchte. "Jetzt nicht!" sagen alle, denn jeder ist mit sich und den Proben des eigenen Kunststückes für die große Zirkusvorstellung am Abend beschäftigt. Mia ist enttäuscht und wütend, doch schließlich sind sich alle einig, dass Zuhören das größte Kunststück ist! Vier starke Geschichte mit tollen Bildern, die Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren begeistern werden! (ker) |