Der Graue Arthur ist ein Geist. Während die Tage und Monate nur so dahinrasen, und die Jahrhunderte kommen und gehen ist Arthur seid einer schier unendlichen langen Zeit auf der Suche nach dem Sinn seines Seins. Während seine Geisterfreunde klassischerweise ihre Berufungen als Poltergeister oder Schreckgespenster gefunden haben, muss Arthur sich eingestehen, dass er keiner Talent darin besitzt, die Menschen zum Fürchten zu bringen. Und auch als Unglücksbote, Miesmacher, Störenfried oder Trauerkloß hat er kläglich versagt. Was soll nur aus ihm werden? Doch während auf sich die Tage und Nächte mal wieder die Klinke in die Hand geben, trifft Arthur auf Tom Golden, einem verzweifelten elfjährigen Jungen. Tom wird auf seiner neuen Schule von seinen Klassenkameraden gehänselt, als „Freak Boy“ bezeichnet und er findet einfach keine Freunde. Der Graue Arthur sieht parallelen zwischen den beiden und beschließt, Toms unsichtbarer Freund zu werden. Eine aufregende und spannende Zeit beginnt für die beiden und nach einem Unfall ist es Tom sogar möglich, Arthur und all die anderen Geister um ihn herum zu sehen! Doch das bringt weitere Schwierigkeiten…. Das Romandebüt der jungen Autorin ist geglückt. Mit Arthur Unsichtbar hat sie eine fantasievolle und faszinierende Geschichte zu Papier gebracht, eine Geschichte, die schwungvoll, unkonventionell und humorvoll erzählt wird. Das Schicksal von Arthur Unsichtbar und Tom Golden wird die Leser bis zur letzten Seite in den Bann ziehen. (ker) |