 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Rom – Stadt und Weltmacht der Antike. Das Leben und das Wissen der Römer ist bis in unsere Zeit hinein stets ein aktuelles Thema, allein schon durch viele monumentale Bauten, die teilweise die letzten 2000 Jahre überdauert haben. Das Kolosseum, Aquädukte, mehrstöckige Wohnhäuser, beheizte Thermen, Wagenrennen und Götterverehrung sind nur einige der Überreste römischen Lebens, die wir heute noch eindeutig diesem mächtigen und weit entwickelten Volk zuschreiben können. Auch für Kinder ist das Thema Rom ein Dauerbrenner. In dem Buch "Leselöwen Römer Wissen" können sich bereits Leseanfänger auf spannende Geschichtserkundung begeben. In fünf aufregenden Geschichten, die durch zusätzliche Sachseiten ergänzt sind, wird viel Wissenswertes vermittelt: Wie ist Rom enstanden, wer war Julius Cäsar, wie sahen Legionäre aus und wie kämpften Gladiatoren? Gingen römische Kinder bereits in die Schule? Diesen Fragen können junge Leser im Buch auf den Grund gehen. Sie erwartet eine groß gedruckte Fibelschrift, übersichtliche Informationstafeln und tolle Illustrationen. So wird es zum Spaß, mehr über die alten Römer zu erfahren. Die Inhalte sind gut gebündelt und gezielt zusammengefasst, so dass Leseanfänger sich bestens mit den Texten auseinandersetzen können. Für Fans von Geschichte und Geschichten! Ein weiterer positiver Aspekt ist neben der tollen Inhaltlichen Aufmachung auch das Preis-Leistungs-Verhältnis, das mit 6,90 Euro ausgeglichen ist. (nat) |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |