 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Ob das Ergebnis der Bundestagswahlen 2005 nun gut ist oder nicht, eins ist sicher: es hat die Politik interessant gemacht. Überall wird nun gemunkelt und getuschelt. Wer wird mit wem regieren? Bekommen wir nun erstmalig eines Bundeskanzlerin oder bleibt Gerhard Schröder am Ruder? Ob man will oder nicht, die Politik ist in aller Munde. Bei diesen Diskussionen werfen die Erwachsenen mit Vokabel wie Überhangmandate, Fraktion, Bundesrat und Koalition um sich. Wer sich von dem Politikfieber hat anstecken lassen und unbedingt „aufgeklärt“ werden möchte, der sollte sich schleunigst dieses Buch besorgen. Christiane Schulz-Reiss erklärt kindgerecht (aber nicht kindisch!) die wichtigsten Fragen rund um das politische Leben. Dieses Buch gibt spannende und zum Teil auch überraschende Antworten auf alle Fragen, die mit Politik zu tun haben. Denn Politik – so nüchtern der Bereich auch manchmal scheint – ist äußerst spannend! Und es macht sicherlichlich auch Spaß, sich selbst mal aktive einzumischen. Auch hier zeigt die Autorin auf, wie das möglich ist! Nachgefragt: Politik" wurde 2004 für den Gustav-Heinemann-Friedenspreis nominiert." (ker)
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |