 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Als Kristoffer eines Nachts im Traum aufwacht, geschieht seltsames. Anstelle seines Schlafanzuges trägt er plötzlich Prinzenkleider. Ein Wichtel namens Umpin führt ihn auf ein Schloss, in dem ein guter alter König und eine ungemütliche Königin wohnen. Die Wächter im Schloss sind riesige Salamander, die sich offenbar mit dem undurchsichtigen Hofmarschall verschworen haben. Und Umpin findet, dass ausgerechnet Kristoffer etwas dagegen unternehmen müsse. Aber was soll er tun? Und wie soll er es anstellen? Die Wächter sehen wirklich gefährlich aus und er Hofmarschall besitzt die Fähigkeit Gedanken zu lesen. Doch die größte Herausforderung, die auf Kristoffer wartet, ist die Rückkehr in die normale Welt. Dem durch „Sofies Welt“ bekannt gewordenen Autor Jostein Gaarder ist mit „Das Schloss der Frösche“ wieder einmal eine fantastisch-philosophische Geschichte gelungen. Dieses wundervolle Buch ist allen Lesern ab 8 Jahren ans Herz zu legen. (jen) |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |