Seit Anbeginn der Zeit herrscht die Schneekönigin über die weiße Einöde am Rande der Welt. Ihr Reich ist kalt, ihr Herz aus Eis. Dann wagt die junge Magierin Tamsin Spellwell etwas, was kein Mensch je zuvor gewagt hat – sie entwendet den Eiszapfen vom Herzen der Königin, um die teuflische Macht der Königin zu brechen. Doch die Tyrannin gibt nicht so schnell auf. In Sankt Petersburg, in dem 1893 Eis, Schnee und klirrende Kälte die Stadt erobern, treffen die Kontrahentinnen im Hotel Aurora wieder aufeinander. Es beginnt ein spannendes Duell, in dem die Leser so manches Mal die Luft anhalten werden. Die Heldin der Geschichte ist Maus, ein Mädchen, das im Hotel Aurora die Schuhe und die Baderäume putzt. Die Zwölfjährige, die von allen nur „Mädchenjunge“ genannt wird, hat das Hotel noch nie verlassen. Ihr bedauernswertes Dasein beschränkt sich auf die Räume, Treppen und geheimen Schlupfwinkel des Hotels - und auf die anderen Angestellten, die ständig auf ihr herumhacken. Eines Tages wird Maus von einigen Jungs aus dem Hotel gestoßen. Sofort schließt die bittere Kälte sich um sie, doch wie von Zauberhand wird sie gerettet. Das war die erste Bekanntschaft mit Tamsin Spellwell und der Beginn eines großen Abenteuers. Kurze Zeit später trifft Maus auf eine weitere geheimnisvolle Frau, deren Anblick sie stark frösteln lässt. Die Frau hat einen seltsamen stummen Jungen bei sich, der so wundersam dreinblickt. Und ehe Maus merkt, was eigentlich geschieht, steckt sie mitten in einem Kampf um das Schicksal der Welt. In seinem neuen Roman schafft Kai Meyer eine Welt, in der Eis und Kälte das Sein bestimmen und diese Kälte und die atemberaubende Spannung lässt er seine Leser bis ins kleine Detail spüren. Für einige Stunden entführt er uns durch seine herausragende Erzählkunst und eindrucksstarken Bilder in die verzauberte Welt einer längst vergangenen Zeit und lässt uns alles andere Drumherum vergessen. Stark. (ker)
|