Die Sprach- und Rechenspiele von Ursula Lauster sind an Kinder der 1. Klasse gerichtet. Die Sprach- bzw. Rechenspiele werden separat aufgerufen und durchgeführt. Das ist gut und erleichtert dem Kind die Orientierung. Das Programm beginnt mit einer recht gut gelungen Animation, die das Kind in die Szenerie Afrikas führt. Das macht neugierig. Ein Löwe stellt sich vor, der das Kind im folgenden durch das Spiel führt und Lob verteilt. Wenn auch die Mundbewegungen mit der Sprecherstimme schlecht chronisiert sind, ist der Einsatz des Löwen gut gewählt. Als nächstes erscheint ein mehrfarbiges Puzzle. Die unterschiedlichen Farben stehen für verschiedene Schwierigkeitsstufen, wie der Löwe dem Benutzer erklärt. Hinter jedem Puzzlestücken versteckt sich ein Rechen- oder Sprachspiel. Hat das Kind die jeweilige Aufgabe gelöst, verschwindet das Puzzlesteinchen aus dem Bild und gibt ein Stück des dahinterliegenden Bildes frei, das so nach und nach aufgedeckt wird. Am Ende erwartet den kleinen Spieler oder die kleine Spielerin eine Überraschung, die hier nicht verraten werden soll. Das Puzzle- Prinzip gilt sowohl für die Sprach- als auch für die Rechenspiele. Ungünstig erscheint, dass zwar der Löwe nach jedem Spiel dem kleinen Spieler oder der kleinen Spielerin für die gelöste Aufgabe lobt, es aber recht lange dauert, bis das Kind seinen abschließenden Erfolg feiern kann. Nämlich erst dann, wenn alle Aufgaben gelöst sind. Für die Motivation des Kindes ist das sicher nicht optimal. Bedienungsfreundlichkeit Sich mit der Navigation des Spiels zurecht zu finden, ist nicht ganz einfach. Hier war, zumindest in meinem persönlichen Fall, ausprobieren nach dem Prinzip „Versuch und Irrtum“ gefordert, um die Spiele überhaupt erst einmal zu starten. Das gilt auch für die Bedienung des Puzzle- Spiels, die mir grafisch nicht optimal erscheint. Hier braucht ein Kind sicherlich zunächst Anleitung und Unterstützung, vor allem, wenn es mit dem Medium Computer noch nicht sehr vertraut ist. Die Spiele selbst stellen sich als kindgerecht gestaltet dar. Fazit Insgesamt handelt es sich bei den Sprach- und Rechenspielen um sinnvolle Übungen, die aber nicht optimal gestaltet und umgesetzt sind. Regina Maria Kühnel |