 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Woher stammt der Spruch: „Stadtluft macht frei“? Wie wurden mittelalterliche Speisen zubereitet? - Aus der Reihe "Was ist Was" erklärt der Band „Mittelalter“ alle Fragen und Mysterien, die über diese scheinbar dunkle Zeit bestehen. Das Mittelalter umfasst eine Zeitspanne von mindestens 700 Jahren, in denen vieles erforscht, durchlitten und auch reformiert wurde. Der Band „Mittelalter“ beschreibt das Leben auf dem Lande und in der Stadt, in Klöstern und Burgen. Wie lebten die Menschen damals in ständiger Abhängigkeit von dem Wetter, aber auch von Bischöfen, Königen und direkten Lehnsherren? Die Stände, die Handwerkszünfte, die Essgewohnheiten und Freizeitgestaltungen werden ebenso bildhaft dargestellt, wie auch die weniger schönen Seiten des Mittelalters, wie z.B. Kriege, Judenverfolgung und die Allmacht der Kirche. Dieser Band ist ein umfangreiches und anspruchsvolles Nachschlagewerk für den Mittelalterinteressierten Sprössling. Mit zahlreichen Bildern und Originalzeichnungen wird dem Leben und Arbeiten in dieser Zeit ein Stück Leben eingehaucht. ann
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |