 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Der Postbote bringt dem kleinen Tiger und dem kleinen Bären einen Eilbrief: „Sofort kommen, das Glück der Welt finden, Treffpunkt Hagenbeck Zoo.“ Das Glück der Welt finden – das wollen der kleine Tiger und der kleine Bär. Als sie in Hamburg ankommen, ist Onkel Puschkin schon weitergereist. Gemeinsam mit Superstar Antje fahren sie ihm hinterher und erfahren, wie es ist, berühmt zu sein und als Superstar gefeiert zu werden. Doch am Ende lernen alle, dass das wahre Glück in der Nähe zu finden ist. Vor dem Haus sitzen, sich an einer guten Suppe aus Broccoli und kleinen Nudeln mit Bouillonwürfeln laben – das ist Glück. Janosch macht mit seiner Geschichte auf das kleine, alltägliche Glück aufmerksam. Die Kinder werden dazu sensibilisiert, auf kleine Glücksmomente aufmerksam zu sein. Mit seinen sympathischen Geschöpfen voll Leben und Wahrheit gelingt Janosch wie immer eine schöne und lehrreiche Geschichte, die übrigens auch für Erwachsene lesenswert ist.
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |