 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Geschichten geben Antwort auf Kinderfragen Warum muss man in die Schule? Warum wackelt der Zahn? Warum ist die Feuerwehr so schnell? - Kinder stellen tausend Fragen und manche sind nicht so einfach zu beantworten, selbst für Erwachsene. Damit diese zukünftig bei Kinderfragen nicht mehr in Bedrängnis kommen, kann das umfangreiche Nachschlagewerk von Manfred Mai und Dagmar Geisler eine große Hilfe sein. In kleinen Geschichten mit witzigen Illustrationen werden alltägliche Fragen, z.B. aus den Bereichen der Verkehrserziehung oder der Schule leicht verständlich und kindgerecht beantwortet. Aber auch komplexe Themengebiete wie Krankheiten, Erdkunde, Geologie und Geschichte finden ihren Platz. So wird geklärt, warum Menschen von der Erdkugel nicht herunterfallen, obwohl sie tatsächlich auf dem Kopf stehen. Oder warum Ausländer bei uns um Asyl bitten. Man sieht also: die Fragen, die kleine Leute stellen, sind nicht immer Kinderkram. Um leichter den Weg durch den Wissensdschungel zu finden, sind die Fragen nach Oberthemen geordnet. Am Rand des Textes stehen Zwischenfragen zu einem Bereich, die zusätzlich durch das Kapitel führen. Manfred Mai schafft durch die Einbettung von großen Themengebieten in kleine "einfache" Geschichten einen Aha-Effekt bei kleinen neugierigen Lesern. Hier sieht man: auch schwierig zu beantwortende Fragen müssen Kinder nicht überfordern, wenn sie kindgerecht beantwortet werden. Anneke Rathje
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |