„ Der Steppenboden bebt, als die Herde Przewalski-Pferde im wilden Galopp darüber donnert. Besorgt sieht sich die Leitstute um. Ob ein Raubtier hinter ihnen her ist?“
So oder so ähnlich beginnen die kleinen Geschichten in Christiane Gohls Buch über Pferde und Ponys. Sie beschreibt in kleinen Anekdoten die Entstehung und den Einsatz von bekannten Rassepferden. Liebevoll erklärt sie, wie menschenbezogen Araber oder wie robust Isländer und Shetlandponys sind. Reiner Ziegler unterstützt sie dabei mit seinen lebensnahen Zeichnungen. Außerdem erfahren kleine Pferdefans einiges über Fellfarben, Pferdesprache und den richtigen Umgang mit den Tieren. Am Ende des Buches gibt es ein kleines Quiz über das Gelernte.
Die große Schrift in den Absätzen, die durch die gelungenen Zeichnungen unterbrochen werden, laden auch kleine Pferdeliebhaber zum selber Lesen ein. Es gibt auch kleine Fotografien, aber dieses Buch stellt Phantasie und Zeichnungen in den Vordergrund und das Resultat ist ein wirklich nettes Buch.