Oh je, der Holzfäller hat im Wald einen seiner warmen, gefütterten Handschuhe verloren und es gar nicht gemerkt. Glücklich stapft er mit seinem Holz durch den dicken Pulverschnee nach Haus. Das Rotkehlchen hat es wohl gesehen. Staunend beobachtet es, wie sich ein Mäuschen und ein Frosch begeistert darin einkuscheln. Doch dann ergreifen auf einmal ein Eichhörnchen, ein Schneehase, der Fuchs und sogar der große Bär die Gelegenheit beim Schopf, um es sich auch im Handschuh gemütlich zu machen. Endlich hat der Holzfäller mitbekommen, dass ihm etwas fehlt. Gemeinsam mit seinem Hund geht er den Weg durch den Wald noch einmal zurück und da sieht er die Bescherung: Sein Handschuh dient vielen Tieren als wärmende Behausung. Als sein Hund sie anbellt, suchen sie schnell das Weite. Was glaubt ihr, was jetzt passiert? Wird der Mann die Tiere frieren lassen? Diese niedliche winterliche Geschichte kommt ganz ohne Worte aus. Die wunderschönen und eindringlichen Illustrationen sprechen für sich. Tatsächlich will dieses russische Wintermärchen mit eigenen Worten erzählt werden. So kann jeder seine persönlichen Emotionen zum Ausdruck bringen und feststellen, dass – wenn alle zusammenrücken – Platz in der kleinsten Behausung ist. Der Gedanke des Teilens steht auf einmal im Mittelpunkt. Dieses Thema ist immer aktuell, nicht nur zur Weihnachtszeit und in diesem Fall wunderschön und altersgerecht umgesetzt - mit einem überraschenden Ende! Barbara Blasum https://www.arsedition.de/produkte/detail/produkt/der-verlorene-handschuh-8826/ Autor: Sharon Harmer lebt und arbeitet an der Südküste Englands. Mit über 15 Jahren Berufserfahrung als freie Illustratorin hat sie schon viele Kinderbücher, von Vorschulbüchern über Pappbilderbücher bis hin zu klassischen Bilderbüchern gestaltet. Harmers Spezialität ist die Entwicklung verschiedenster Charaktere, wobei ihre Werke eine Mischung aus traditioneller und digitaler Arbeit sind, in die ihre Liebe zur Natur mit einfließen. Kleine Auszeiten genießt Harmer gern in ihrem Kleingarten. Sie betreibt Wandern und Yoga. |