Pssst! Siehst du, was ich sehe? Dort oben im Baum warten die kleinen Eichhörnchen auf ihre Mama in ihrem Kobel. Auf dem Waldboden hat dagegen die Wildschweinmutter ein wachsames Auge auf ihre Frischlinge, damit sie nicht zu viel Unsinn anstellen. Tierbabys und Tierkinder im Wald, in der Scheune, auf der Weide, auf der Wiese, nachts im Garten und am Teich stehen im Focus dieses informativen und spannenden Wimmelbilderbuches mit seinen vielen naturnahen Zeichnungen. Wo leben diese Tierkinder, was essen sie, kümmern sich ihre Eltern um sie und wo schlafen sie überhaupt? Kinder lieben Tiere und sind neugierig darauf, wie sie sich entwickeln, aufwachsen. Außerdem macht doch nichts mehr Spaß, als etwas zu suchen, anhand der Bild-Wort-Leiste am Rand jeder Doppelseite zu finden und anschließend zu benennen. Eine Extraseite zeigt 12 Tierkinder in ihrer Entwicklung. So wird ganz nebenbei nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Sprachförderung betrieben und das Gedächtnis trainiert. Ein optimaler Einstieg für „Lese-/Buchbeginner“! Achtung, es darf gewimmelt werden! Langeweile kommt mit diesem Buch niemals auf. Ein ganz heißer Tipp: Auch Großeltern sollten so einen „Joker“ immer im Haus haben! Barbara Blasum https://www.thienemann-esslinger.de/esslinger/buecher/buchdetailseite/mein-erstes-wimmelbuch-tierkinder-isbn-978-3-480-23544-5/ Autorin: Christine Henkel wurde 1964 in Schönberg geboren. Ihr Grafikdesignstudium absolvierte sie an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle. Seit 1997 arbeitet sie als freiberufliche Grafikdesignerin und Illustratorin. Sie liebt das Leben auf dem Land und wohnt heute auf einem Bauernhof am Malchiner See. |