Die Königinmutter drängt ihren Sohn, endlich zu heiraten. Morgen findet anlässlich seines Geburtstages ein großes Fest statt, zu dem alle heiratsfähigen Töchter des Landes eingeladen wurden. Dort soll er sich eine Braut aussuchen. Der Prinz ist entsetzt und möchte vorher noch einmal mit seinen Freunden auf die Jagd gehen. Am mitternächtlichen See trifft er auf eine junge Schwänin, die ihm erzählt, dass sie und ihr Hofstaat verzaubert wurden. Nur um Mitternacht dürfen sie ihre menschliche Gestalt annehmen. Aber die bedingungslose Liebe und Treue eines Prinzen kann die Prinzessin von einem Schwan zu einem Menschen zurück verwandeln. Der Prinz schwört ihr ewige Treue. Als der Ball am nächsten Tag stattfindet, hat der böse Zauberer wieder seine Hand im Spiel und verwirrt den Prinzen. Er entscheidet sich für die falsche Braut. Als dann die Schwanenprinzessin erscheint, bemerkt er seinen Irrtum und folgt ihr an den See. Wird es ihm gelingen, ihr Herz zu gewinnen, sie zu retten? Die Geschichte von der verzauberten Schwanenprinzessin, die nur durch wahre Liebe aus dem Bann des bösen Zauberers erlöst werden kann, fasziniert die Menschen seit über 100 Jahren. Bekannt wurde sie durch Peter I. Tschaikowsky, der damit eines der berühmtesten Ballette der Musikgeschichte schuf. Genauso zauberhaft ist dieses Bilderbuch geworden, dessen duftig-elegante Zeichnungen sehr schön die Dramatik des Märchens widergeben. Vor allem die Darstellung der Tiermetamorphose ist beeindruckend. Das Buch ist ein Kunstwerk und in jeder Hinsicht ein Genuss. Nicht nur kleine Ballettratten, auch Erwachsene werden daran ihre helle Freude haben. Eine schöne Geschenkidee in Verbindung mit einer Karte fürs gleichnamige Ballett! Barbara Blasum https://nord-sued.com/programm/schwanensee/ Autoren: Lisbeth Zwerger wurde 1954 in Wien geboren. Sie gewann mit ihren zahlreichen Werken unter anderem zweimal den Goldenen Apfel der Internationalen Biennale für Illustration in Bratislava und für ihr Lebenswerk den Hans Christian Andersen-Preis. Lisbeth Zwerger verzaubert seit vielen Jahren Kinder und Erwachsene mit ihren ästhetischen und poetischen Bildern. Peter I. Tschaikowsky wurde 1840 in Wotkinsk am Ural geboren. Er studierte am Konservatorium in Moskau. Bereits zu Lebzeiten wurden viele seiner Werke international bekannt. Mit »Schwanensee« und »Der Nussknacker« schuf Tschaikowsky die beiden berühmtesten Ballette der Musikgeschichte.
|