 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Schon im Kinderwagen träumt Lukas davon, irgendwann einmal zu fliegen. Vögel und Flugzeuge sind für ihn das Größte. Flügel möchte er auch haben. An seinem siebten Geburtstag schenkt ihm seine Mutter dann ein Buch mit dem Hinweis, dass es auch andere Arten gibt, zu fliegen. Wirklich? Er vertieft sich in das Buch und ist so gefesselt davon, dass er es ruckzuck durchliest. Danach schnappt er sich gleich das nächste Buch, und das nächste, das nächste ... Bücher sind einfach wunderbar! Tatsächlich kann er mit ihnen auch fliegen, d.h. in seinen Gedanken. Was es da alles zu entdecken gibt! Er taucht ein in fremde Länder und Welten und erlebt aufregende Abenteuer - er wird geradezu süchtig nach Büchern. Alle Freunde und Bekannten versorgen ihn mit neuem Lesestoff. Inzwischen ist es schon ein richtiger Bücherberg geworden auf dem er liegt und liest. Essen und Schlafen sind für ihn nun nebensächlich. Er hat seine Lese-Schwingen ausgebreitet. Was für ein wundervolles Buch, um Kinder an Bücher heranzuführen, ihnen das Lesen sozusagen schmackhaft zu machen! Lesen lernt man nur durch Lesen, und wir alle möchten doch, dass unsere Kinder große Begeisterung dafür entwickeln. Dieses Buch entfacht den berühmten Funken, es beflügelt, macht Lust auf mehr! Die wundervollen Bilder in ihrer milden Farbgebung unterstützen nicht nur sehr schön die Geschichte, sie regen auch die Fantasie an und nehmen Leser/Zuhörer mit in ein (Lese-)Abenteuer, das hier beginnt und - hoffentlich - noch lange nicht zu Ende ist. Hinten im Buch befindet sich ein Poster, mit dem die eigene Größe festgestellt werden kann oder natürlich auch die Menge der Bücher messbar ist, die schon (vor-)gelesen wurden. Eine originelle und passende Idee! Barbara Blasum
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |