 |
„Wann sind wir endlich da“ und „was soll ich denn mal machen“….. wer kennt solche Fragen, die von Eltern gefürchtet sind, nicht? Dieser handliche Bastel- und Kreativratgeber bietet eine unglaubliche Fülle an Ideen, die u.a. im Restaurant oder Café, im Wartezimmer, draußen, in der Bahn oder auf Bahnhöfen, in der Ferienwohnung oder zu Hause mit „fast nix“ an Materialien umgesetzt werden können. Natürlich ist ein kleines „Notfall“-Bastelset“ in der Handtasche immer von Vorteil. Dazu gehört unbedingt eine Schere/Taschenmesser, Klebeband, wasserfester Stift, Schnur/Faden, evtl. Kreide, Büroklammern und Zahnstocher. Soviel Platz nimmt das nicht weg. Alle 70 Tipps sind gekennzeichnet ob sie für drinnen, draußen, gebastelt oder gespielt werden können. Da werden Erdnüsse zu Ameisen, Blätter zu Monstern, aber auch aus Papier, Bechern und Papiertaschentüchern lässt sich viel machen. Es geht nicht nur darum, zu beschäftigen, sondern auch Anregungen zu geben, selbst kreativ zu werden. Langeweile war gestern, heute ist die Zeit viel zu kurz. Das Buch ist in jeder Hinsicht genial für Familien und alle, die viel mit Kindern zu tun haben bzw. unterwegs sind. Wer das Buch mal vergessen hat, kann es sich außerdem als Gratis-E-Book auf das Handy oder Tablet laden und ist somit immer gerüstet. Eltern könnten, wenn sie wollten, jetzt in Ruhe ihren Kaffee trinken oder lieber gleich mitspielen. Barbara Blasum
|
 |