 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Er ist klein, aber schnittig und hat vier kurze Beine. Dackel Gustav ist mit seinem Äußeren höchst unzufrieden. Alles um ihn herum ist größer und er sieht einfach nichts bzw. viel zu wenig. Immer nur alles von unten, fast unter der Grasnarbe, anzugucken macht auf die Dauer unzufrieden. Das einzig Positive ist die Tatsache, dass er durch die Katzenklappe flutschen kann, die sein Herrchen in der Küche angebracht hat. Allen klagt er sein Leid. Seine beste Freundin Emma kann es nicht mehr hören und findet eine Deutsche Dogge, auf deren Rücken er kletter kann, um überhaupt ein Gefühl für die Höhe zu bekommen. Aber von hier sieht er auch noch viel zu wenig und außerdem hat er wohl Höhenangst. Doch Emma gibt ihm einen weiteren Tipp, von wo aus er eine wundervolle Aussicht hat. Das ist die große Brücke, die über den Fluss führt. Der Weg dorthin ist nicht ganz ungefährlich, aber dafür leicht zu finden, weil am Fuß der Brücke ein Fischmarkt ist – und das riecht man meilenweit. Außerdem warnt Emma ihn, nicht in der Dunkelheit zurückzukehren, weil er sich dann schnell verlaufen könnte. Diesen Rat bekommt Gustav unterwegs auch noch von einem Kater. Die Aussicht von der Brücke ist dann der Wahnsinn. Der kleine Dackel kann sich gar nicht satt sehen und vergisst natürlich die Zeit. Plötzlich wird es dunkel, und es fängt auch noch an zu regnen. Wie kommt er jetzt zurück? Zum Glück taucht plötzlich der Kater wieder auf und lotst ihn sicher nach Hause, wo er zum erstenmal sehr froh ist, dass er dank seiner „Größe“ durch die Katzenklappe schlüpfen kann. Jetzt will er in Ruhe abwarten, bis er ganz von selbst wächst. Der holländische Autor, von dem viele den kleinen Eisbär Lars schon kennen, erzählt hier aus der Sicht eines liebenswerten Dackelchens, wie es ist, klein zu sein; dass es schön ist, Freunde zu haben die auch hilfsbereit sind und dass es in der Tat auch Vorteile haben kann, klein zu sein – für Kinder ganz wichtige Erfahrungen, die er auch illustratorisch wundervoll umgesetzt hat. Barbara Blasum |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |