 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Papa Kaninchen erzählt seinen Kindern, wie sehr sich der Weihnachtsmann über gute Taten freut, z.B. das Teilen. Am nächsten Morgen sieht Pauli, dass der Schnee ganz hoch liegt. Die Vögel können gar kein Futter finden. In der Speisekammer ist jedoch genug und Pauli ist voller Mitgefühl für die Vögel, Rehe, Wildschweine und Eichhörnchen. Er freut sich, allen helfen zu können und erwartet eigentlich ein Lob, als seine Eltern wieder nach Hause kommen. Als die die offene Tür der Speisekammer sehen und den Schwund ihrer Vorräte, schlagen sie die Hände über dem Kopf zusammen. Nun muss der verbliebene Rest sehr sorgfältig geteilt werden. Am Weihnachtsabend gibt es dann aber eine unerwartete Überraschung! Alle Tiere, denen Pauli geholfen hat, wollen sich erkenntlich zeigen und seine selbstlose Hilfe belohnen. Jetzt wird es für alle ein fröhliches Weihnachtsfest! Der Gedanke vom Geben und Nehmen steht im Vordergrund dieser weihnachtlichen Geschichte. Die duftig-zarten Bilder begleiten wohltuend den kindgerechten Text. Es ist eine Wonne, dieser Kaninchenfamilie zuzuschauen.
Barbara Blasum |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |