 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Der Hut vom Bär ist weg! Und er will ihn wiederhaben. Höflich fragt er jedes Tier auf seinem Weg, ob es seinen Hut gesehen habe. Doch keines weiß etwas. Der Bär will schon aufgeben, da fragt ein Hirsch die einzig richtige Frage. Plötzlich fällt dem Bären wieder ein, wo und vor allem auf wessen Kopf er seinen Hut zuletzt gesehen hat, und rennt los, um ihn sich zu holen. Der Hut ist wieder da, der Hase aber ist weg. Und der Bär? Der weiß von nichts … Ein schlichte und schnörkelos erzählte und ebenso illustrierte Geschichte, die in ihrer Einfachheit überaus charmant daherkommt. Jon Klassen arbeitet zudem viel mit der Typografie. Die verwendete Schrift ist groß und daher sehr leserlich. Immer, wenn ein anderes Tier zu Wort kommt, ändert sich die Farbe und immer dann, wenn der Bär wütend ist oder ihm etwas in den Sinn kommt, ist dies auch sofort an der großen Kapitalschrift zu erkennen. Diese Geschichte macht Spaß und obwohl es genau genommen nicht soviel zu entdecken gibt, werden Groß und Klein so einiges zu entdecken haben - denn "Wo ist mein Hut" gibt Platz für die eigene Fantasie. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |