Glück ist trainierbar, wie neueste Erkenntnisse aus der Forschung belegen. Psychologin und Glücksforscherin Heide-Marie Smolka zeigt, wie man mit einfachen Mitteln seinem Glück auf die Sprünge helfen kann. Sie lädt dazu ein, einen frischen Blick aufs eigene Leben zu werfen; zum bewussten Umgang mit Zeit, Beziehungen, Stille und innerem Glück – die Dinge des Alltags, die oft übersehen werden. Kleine, aber durchaus effektive Übungen zum Ausfüllen können den Weg zum Glück freimachen. Frei nach dem Motto "Jeder ist seines Glückes Schmied" versucht die Autorin, ihren Leser etwas auf die Sprünge zu helfen. Und sicherlich täte es notorische Dauernörgler gut, sich den einen oder anderen "Tipp" zu merken und ihre Schwarzmalerei etwas zurück zu schrauben. Dieses Buch ist wunderschön illustriert und darauf bedacht, dass es am Ende einen Co-Autoren - den Leser selbst - gibt, der seine Gedanken zu unterschiedlichsten Themen niederschreibt. Damit sollen alte Denkmuster aufgelöst und potentielle Glücksmomente gefestigt werden. Und tatsächlich geht es bei Bewusstheitstraining nicht ohne Übung! Wer meint, mit dem Lesen eines Glüchsbuches verändert sich sein Lesen zum Positiven, muss enttäuscht werden. Wie bei allen Büchern, die sich dem "bewusstem Leben" widmen, geht es um Anregungen, um Denkanstöße. Was man dann daraus macht, steht natürlich in den Sternen .... KK |