 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Weil die Schulsekretärin die Umschläge vertauscht hat, bekommen Anna Lísa und Raggi statt der gefürchteten blauen Briefe die Einladung, an einem Ferienkurs für Hochbegabte teilzunehmen, den das naturwissenschaftliche Institut Biokids veranstaltet. Die beiden Freunde sind vielleicht nicht so superclever wie die anderen Teilnehmer, aber keineswegs auf den Kopf gefallen. Schnell wird ihnen klar, dass der Leiter von Biokids, Dr. Gudgeir, nichts Gutes im Schilde führt. Aber was? Und was hat das Ganze mit den beiden völlig gleich aussehenden Kaninchen auf sich? Die IQ-Kids nehmen eine heiße Sour auf und lassen nicht locker, auch wenn das immer gefährlicher wird ... Ausgezeichnet mit dem Icelandic Children′s Book Award 2003. Yrsa Sigurðardóttir (geboren 1963) ist Ingenieurin und schreibt seit vielen Jahren erfolgreich Krimis, die in 30 Ländern erschienen sind. "Die IQ-Kids und die geklaute Intelligenz" ist ihr erster Krimi für Kinder, der ihr hervorragend gelungen ist. Mit viel Witz, Charme und natürlich einer gehörigen Portion Spannung wird dieser Schmöker bei jungen Krmi-Fans im Nu verschlungen werden. Eine ganz ausführliche Buchvorstellung findet ihr hier >>PDF |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |