das betrifft die persönlichen Vorlieben und Abneigungen genauso wie körperliche Merkmale. Es ist wichtig, dass Kinder schon früh darin bestärkt werden, sich mit der eigenen Identität auseinander zu setzen. Denn das ist der Grundstein für einen selbstbewussten Umgang mit anderen Menschen und nicht zuletzt auch mit der eigenen Sexualität.
Dagmar Geisler stellt uns am Anfang des Buches die Klasse 4b vor. Die Kinder dieser Klasse führen auch durch das Buch, das Kindern Mut macht, so zu sein, wie sie sind. Außerdem beantwortet es einfühlsam viele Fragen rund um das Thema Sexualität: von Antibabypille über Busen, Geburt, Kondom, Penis, hin zu Scheide und Schwangerschaft und Zwillinge. Aber auch Themen wie sexueller Missbrauch in Homosexualität werden in Geschichten angesprochen.
Durch schöne Illustrationen der Autorin ist dieses gut Verständliche Aufklärungsbuch für Kinder ab dem ersten Schuljahr eine gute Anregung für persönliche Gespräche.