Eragon und Saphiras Geschichte neigt sich dem Ende zu. Die Schlacht auf den brennenden Steppen wurde von den Rebellen erfolgreich gegen Galbatorix Armee gewonnen. Nun heißt es für die Varden, Elfen und Zwerge sich auf die eine große Schlacht vorzubereiten. Aber bevor es dazu kommt, muss Eragon noch einige andere Aufgaben erfüllen. Der Drachenreiter hat seinem Cousin Roran, der wie ein Bruder für ihn ist, versprochen, seine Freundin Katrina aus den Fängen der RaZac zu befreien. Diesen Schwur hat er nicht vergessen. Daher machen sich Roran, Eragon und Saphira auf den Weg in den Helgrind, um dort die Gefangene zu befreien. Gemeinsam gelingt ihnen das Unternehmen und es kommt zur finalen Abrechnung, wobei die RaZac vernichtet werden. Dennoch trennen sich die Wege zwischen dem Drachenreiter, seinem Cousin und Saphira.... Bei den Varden passiert währenddessen auch einiges. Die Königin und Anführerin der Varden Nasuada muss sich einer Prozedur „Der Probe der langen Messer“ stellen. Ihr Sieg sichert ihr den Platz als Anführerin und ihre Macht vergrößert sich. Arya, die stolze Tochter der Elfenkönigin ist bei den Varden in Soda, als Saphira und Roran mit Katrina dort eintreffen. Nachdem sie erfahren hat, das Eragon nicht bei der Gruppe ist, macht sie sich sofort auf den Weg, um ihn zu suchen und gesund nach Soda zu bringen. Eragon muss nicht nur auf den Weg zu den Varden schwierige Aufgaben lösen. Es kommt zu einem erbitterten Kampf zwischen ihm und seinem Bruder, wodurch Eragons Gefühlswelt zerrüttet wird. Zudem erfährt Eragon noch die wahre Identität seines Vaters und lernt das Geheimnis um Galbatorix Stärke kennen. Reicht dieses Wissen aus, Galabatorix zu besiegen? Eragon- und die Weisheit des Feuers ist der dritte Teil der Fantasysaga und man kann auch noch auf einen vierten hoffen. Die Leser tauchen von der ersten Seite an in die spannende Geschichte ein - es fehlt dem Leser an nichts. Spannung, Abenteuer, gelüftete Geheimnisse... all dies sind Begriffe, die die Leser erwarten. Nadine Dietrich
|