Der junge Will Borrows teilt seine große Leidenschaft mit seinem Vater Dr. Burrows. Beide sind besessene Grabungsexperten. Löcher, Tunnel und Höhlen werden an- und ausgegraben in der Hoffnung, auf wundervolle Schätze und Dinge zu stoßen. Leider ist die Mühe vergeblich, bis sie eines Tages unabhängig voneinander eine riesige Entdeckung machen. Dr. Burrows erspäht den merkwürdigen Schacht noch vor seinem Sohn und noch bevor er dies mitteilen kann, verschwindet er plötzlich. Will und sein einziger Freund Chester machen sich auf die Suche nach ihm und finden in dem Tagebuch seines Vaters auch die Antwort auf den Ort, wo sie anfangen müssen zu suchen: Den geheimnissvollen Schacht. Er führt die beiden mutigen Jungen in ein weitverzweigtes Tunnelsystem. Doch hier ist nichts so wie es scheint. Die Gänge wirken tot und unbenutzt, aber das sind sie nicht. Will und Chester kommen in einer belebten Stadt heraus, die unter ihrer eigenen Stadt ist. Was die Jungen jedoch nicht wissen, ist, dass die Stadt von den Styx bewacht werden und keiner mehr die Stadt verlassen darf... Somit beginnt eine spannende und aufregende Geschichte, die von einem nervenaufreibenden Fluchtversuch erzählt. Gelingt es den Burrows und Chester aus der „Unterwelt“ zu fliehen? Können sie die Styx austricksen? „Das Licht der Finsternis“ ist der erste Band der Tunnel - Trilogie. Den Autoren ist mit dem Buch eine großartige und faszinierende Geschichte gelungen. Es zieht den Leser von der ersten Seite an in seinen Bann und man möchte das Buch nicht aus der Hand legen, bevor man weiß, wie es mit den „Helden“ dieses Buches ausgeht. Ein wirklich empfehlenswertes Buch, das für alle Träumer und Abenteurer unter uns geeignet ist, die daran glauben, das es mehr gibt, als man nur sehen kann. Nadine Dietrich
|