Physik ist nicht gerade jedermanns Sache - besonders Mädchen tun sich hiermit oft etwas schwer... Warum? Das ist eine gute Frage, denn eigentlich ist Physik richtig spannend! Physik begegnet uns nämlich überall! Das zeigt sich beispielsweise beim richtigen Bepacken eines Trolleys oder beim Nachdenken darüber, was passieren würde, wenn man in einem Tunnel quer durch die Erde sauste. Und warum fällt der schiefe Turm in Pisa nicht um? Mit verblüffend praktischen aber auch fantasievollen Beispielen erklärt der Autor Jürgen Teichmann die Naturgesetze: Von der Schwerkraft über die Hebelgesetze bis zur Relativitätstheorie werden die Grundlagen der Mechanik verständlich. Zahlreiche Gedankenexperimente und kleine Taschentricks machen die Zusammenhänge anschaulich. Die künstlerischen Illustrationen von Thilo Krapp verführen dazu, sich auf immer neue logische Abenteuer einzulassen. Wenn alle Physiklehrer in der Lage wären, die vermeintlich komplizierten physikalischen Gesetze so schwungvoll und anschaulich zu erklären, dann würde Physik sicherlich zum Lieblingsfach vieler Schülerinnen und Schüler werden! Ein tolles Buch für Physikeinsteiger, aber auch Lehrer sollte mal einen Blick hinein werfen und sich den einen oder anderen Erklärungsansatz für den Unterricht gut merken! |