Piggeldy und Frederick sind Kult! Bekannt sind die beiden Schweinchen aus dem Sandmännchen. Entstanden ist die Serie in den 70er Jahren und auch heute noch heißt es von Zeit zu Zeit: "Du, Frederick, was ist eigentlich ...?" Piggeldy ist ein kleines, wissensdurstiges Schweinchen, das seinen großen Bruder Frederick mit Fragen löchert. Zu Beginn jeder Geschichte stellt er eine ganz konkrete Frage auf die Frederick immer spontan mit „Nichts leichter als das, komm mit“ antwortet. Daraufhin setzen sich die beiden Hausschweine in Bewegung und Frederick stellt Piggeldys Geduld zunächst durch einen langen Weg auf die Probe („Und sie gingen und gingen und gingen“). Wahrscheinlich bemerkt der große Bruder, dass es doch nicht immer so leicht ist, eine passende Erklärung zu finden ... Dann versucht er mit mehr oder weniger großem Erfolg, Piggeldys Frage und seine Nachfragen zu beantworten. Die Geschichten wurden von Elke Loewe geschrieben, ihr Mann Dietrich Loewe übernahm Gestaltung und Animation der Trickfilme. Bis heute gehört Piggeldy und Fredrick zu den beliebtesten und bekanntesten Serien des damaligen West-Sandmännchens. Die gleichnamigen Bücher gibt´ s bei Ravensburger und zum 125 Verlagsjubiläum ist eine Sonderausgabe mit den schönsten Geschichten der kultigen Schweine erschienen. In diesem Buch versucht Frederick seinem Bruder Piggeldy u. a, zu erklären, was ein Gewitter, Faulheit, Geduld, Liebe oder Fernweh ist. Und was auch immer dabei herauskommen mag, am Ende jeder Geschichte sind die beiden irgendwie zufrieden „und Piggeldy ging mit Frederick nach Hause“. Auch wenn die beiden Schweinchen mittlerweile schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, sind sie nach wie vor aktuell und eignen sich gerade deshalb so toll zum Vorlesen, weil sie zum Nachdenken und Weiterdenken einladen. Piggeldy und Frederick philosophieren auf kindliche Art, die Geschichten sind erfrischend und lustig regen dazu an, sich selbst auch mal über das eine oder andere Gedanken zu machen ...
Kerstin Reinke |