Silas Heap ist leidenschaftlicher Burgenschachspieler, doch er hat ein Problem: Die Spielfiguren bleiben einfach nie an ihrem Platz stehen und hauen immer wieder ab. Der Vater von Septimus Heap platz der Kragen und schließt die unwilligen Spielfiguren kurzerhand in einem Dachbodenzimmer des Palastes ein. Das war keine so gute Idee, denn damit befreit er ohne es zu wissen die die gemeingefährliche Königin Etheldredda und ihr nicht gerade niedliches "Schoßtier" aus einem Gemälde. Die Gute ist zwar eigentlich seit fünfhundert Jahren tot, doch die grausame Dame gewinnt schnell an Kraft. Septimus Heap und seine Freunde sind also erneut in Gefahr, denn mit Jennas Ur-Ahnin Etheldredda ist nicht zu spaßen und Septimus wird unfreiwillig auf eine Reise in die Vergangenheit geschickt. Beim undurchsichtigen Marcellus Pye erlernt er die alten Künste der Alchemie und Physik: Gegengifte und Heiltränke herzustellen und sogar nach einem Mittel für das ewige Leben zu forschen. Ob er jemals wieder in sein altes Leben zurückkehren kann? Die Türen der Zeit sind verschlossen, und Marcellus Pye trägt den Schlüssel um den Hals ... Auch im dritte fantastische Abenteuer um den ungewöhnlichen Helden geht es wieder turbolent zu ... Ein ungewöhnlicher Held, fantastische Fantasy - einfach purer Lesespaß! Band 1: Magyk Band 2: Flyte |